Schlagwort: Nasdaq
Blueprint Medicines mit erfolgreichem NASDAQ-IPO
Der auf Onkologie spezialisierte Schweizer Private Equity Investor Nextech Invest AG hat den erfolgreichen Börsengang seiner Portfoliogesellschaft Blueprint Medicines aus Cambridge/Massachusetts an der US-Technologiebörse NASDAQ bekanntgegeben. Besonders erfreulich: Die Preisfestsetzung erfolgte oberhalb der ursprünglich angestrebten Preisspanne von 15 USD bis 17 USD pro Aktie.
„Bewertungs-Arbitrage ist eigentlich einer der wichtigsten Punkte bei der Beurteilung“
Berthold Hummel: Ich rechne bei Cross-Border IPOs von deutschen Unternehmen in den USA, vor dem Hintergrund der Projekte, die wir sehen, mit etwa drei bis fünf IPOs.
Schweizer Biotech-Firma Genkyotex liebäugelt mit IPO
Die Schweizer Biotechnologiefirma Genkyotex erwägt offenbar einen Börsengang in der zweiten Jahreshälfte.
Andere Länder, andere Sitten?
In jüngster Vergangenheit sind vermehrt IPOs deutscher Unternehmen (nur) an ausländischen Börsen zu verzeichnen, z.B. voxeljet AG, Innocoll AG oder auch die Probiodrug AG. Aufgrund des aktienrechtlichen Schwerpunkts des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) müssen solche Gesellschaften auch dann den Empfehlungen des DCGK folgen bzw. eine Entsprechenserklärung gem. § 161 Abs. 1 AktG abgeben, wenn sie ausschließlich im Ausland börsennotiert sind. Für die betroffenen Gesellschaften kommt es daher zum einen darauf an, ob ihre Auslandsnotierung einer Börsennotierung gem. § 161 Abs. 1 AktG entspricht; zum anderen müssen die betroffenen Gesellschaften das Zusammenspiel der jeweiligen Corporate Governance Standards (CGS) der ausländischen Börse und der CGS des Heimatlandes berücksichtigen.
Nasdaq: 10 Mio. USD Strafe für vermasseltes Facebook IPO
Die Pannen beim Facebook Börsengang im vergangenen Jahr kommen der Technologiebörse Nasdaq teuer zu stehen. Die US-Börsenaufsicht SEC verhängte eine Rekordstrafe in Höhe von 10 Mio. USD. Dies ist die höchste Strafe, die jemals von der Behörde für eine Börse verhängt worden sei.