Schlagwort: M&A
Dentons berät INTERNOS beim Erwerb einer Pflegeimmobilie in Hagen
Die international tätige Wirtschaftskanzlei Dentons hat die INTERNOS Spezialfondsgesellschaft mbH beim Erwerb eines Pflegeheims für ihr Sondervermögen Care Invest I beraten. Verkäuferin ist die...
Öffentliche Übernahme: Vonovia will BUWOG kaufen
Deutschlands größtes Immobilienunternehmen Vonovia konkretisiert seine Übernahmepläne der österreichischen BUWOG AG: Ab heute läuft die Frist für das freiwillige Übernahmeangebot.
Sanofi übernimmt US-Biotechfirma Bioverativ für 11,6 Mrd. USD
Hintergrund des Deals ist das Bestreben von Sanofi, seine Stellung im Bereich der seltenen Krankheiten auszubauen. Bioverativ hat sich auf die Behandlung der Bluterkrankheit spezialisiert. Nach Angaben des französischen Pharma-Konzerns sollen die Aktionäre von Bioverativ 105 USD je Aktie erhalten. Das wäre ein Aufschlag von 64% im Vergleich zum Schlusskurs der Aktie vom vergangenen Freitag. Der Aufsichtsrat von Bioverativ hat der Übernahme bereits zugestimmt.
Creat übernimmt Biotest
Der Weg ist frei: Die Pekinger Beteiligungsgesellschaft Creat kann das deutsche Biotech-Unternehmen Biotest aus Dreieichen übernehmen.
Eckert & Ziegler kauft Hersteller von Röntgentherapiegeräten
Die Eckert & Ziegler BEBIG GmbH hat die thüringische WOLF-Medizintechnik GmbH (WOMED) übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in St. Gangloff, Thüringen, ist Hersteller von Röntgentherapiegeräten zur Behandlung von oberflächigen Hauttumoren sowie Gelenkerkrankungen. WOMED beschäftigt circa 15 Mitarbeiter und erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp drei Mio. EUR. Neben den bestehenden Erträgen von WOMED werden zusätzliche Umsätze und Gewinne durch die Erweiterung des Produktportfolios erwartet. Dazu dient auch die Einführung des Gerätes zur intraoperativen Bestrahlung. Die Übernahme soll aus den bestehenden Barmitteln finanziert werden.
Auf Rosins Spuren: Roland Berger serviert bei Alno
Neue Aufgabe für den Altmeister: Beratungslegende Roland Berger tischt künftig beim (derzeit noch) insolventen Küchenspezialisten Alno auf. Sein Engagement dürfte ein bisschen was kosten...
Börsennotierte Biotech-und MedTech-Unternehmen erzielten 2017 die höchsten Übernahmeprämien
Biotech-Unternehmen waren im ablaufenden Jahr begehrte Übernahmeobjekte: Mit 54% Aufschlag auf den Börsenkurs einen Monat vor Übernahme-Bekanntgabe erzielten Biotech-Unternehmen 2017 weltweit die höchsten Übernahmeprämien...
Aktivistische Attacken kontern
Aktivistisch orientierte Investoren entdecken Deutschland für sich. Die Zahl der Kampagnen und Attacken ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Neue Märkte: Chinas Biotech-Revolution
Die medizinische Biotechnologie ist eine hoch dynamische, doch sehr spezielle Branche. Einerseits multinational bestens vernetzt, andererseits akademisch geprägt und teils nerdig. Die zahlreichen deutsch-chinesischen...
Biotest: Übernahme durch chinesischen Investor gerät ins Wanken
Das Pharmazeutik-Unternehmen Biotest sollte eigentlich vom chinesischen Investor Creat übernommen werden. Nun gerät die Übernahme durch US-Behörden ins Stocken.