Schlagwort: Künstliche Intelligenz
„KI kann helfen, wenn man sich auf die Inhalte besser verlassen kann“
Neue Technologien wie ChatGPT verändern auch das Handwerk des Redenschreibens – aber ein guter Rhetoriker dürfte Kollege Computer wohl kaum werden, schon weil der...
Mainz Biomed erweitert Partnerschaft mit Liquid Biosciences
Mainz Biomed, Spezialist für Krebsfrüherkennung, hat den erweiterten Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Liquid Biosciences bekanntgegeben. Das Bioanalytik-Unternehmen verfügt über eine eigene auf der...
Gamechanger oder Mittel zum Zweck?
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in aller Munde. Der Hype um ChatGPT oder Microsoft Copilot hat in jüngster Zeit eine Welle ausgelöst, die nicht...
„KI, NLP und LLM-Technologien führen uns in die Zukunft“
Über die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI), Natural Language Processing (NLP), Large Language Models (LLMs) & Co. für die Lebenswissenschaften. Plattform Life Sciences mit...
Der Netzwerkeffekt für die datengesteuerte Medizin
SOPHiA GENETICS, gegründet im Jahr 2011 und mit Hauptsitz in Rolle, Schweiz, ist ein Healthcareunternehmen im Bereich datengesteuerte Medizin und hat ein globales Netzwerk...
Life Science Investors‘ Day Heidelberg 2023
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung von BioRN.
25 europäische Start-ups aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und digitale Gesundheit sowie 50 internationale InvestorInnen kamen zum...
Biotechnologie im digitalen Wandel
Die Biotechnologiebranche hat in den letzten 25 Jahren in Deutschland und weltweit einen beispiellosen Wandel durchlaufen. Im digitalen Zeitalter und mit neuen Technologien geht...
Zell- und Gentherapien in Leipzig: Stärker durch Vernetzung
Die Medizin hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt – insbesondere im Bereich der Immuntherapien sowie der innovativen Zell- und Gentherapien. Diese vielversprechenden...
Was Künstliche Intelligenz im M&A-Geschäft bringt
KI-Tools und Large Language Models (LLMs) werden bereits als Teil von Standardsoftwarelösungen eingesetzt. ChatGPT und andere LLMs können nicht länger als bloßes „Nice-to-have“ angesehen...
Wohin floss das Biotechgeld?
Zwischen 2018 und 2022 investierten Anleger insbesondere in den USA und in China rekordverdächtige Summen in Biotechunternehmen. Welche Technologien und Indikationen standen im Zentrum...