Schlagwort: Kreislaufwirtschaft
Renewable Materials Conference 2024
Auf der Konferenz wird ein breites Spektrum an Konzepten und Technologien behandelt: Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Raffinerien und chemisches Recycling sowie neue Prozesstechnologien. Technologien zur Herstellung...
Carbios will 50.000 Tonnen PET-Abfällen pro Jahr verarbeiten
Carbios, Spezialist in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Baugenehmigung...
traceless materials sichert sich 36,6 Mio. EUR in Serie A-Finanzierung
Das Bioökonomie-Start-up traceless materials, das ein natürliches Biomaterial als Alternative zu Kunststoff herstellt, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36,6 Mio. EUR abgeschlossen. Die...
CIC2024
Unter dem Titel “Biomanufacturing a greener future” wird die CIC2024 thematisieren, wie Biomanufacturing unsere Industrie und unsere Art zu produzieren verändern wird. Wie kann...
Pyrum Innovations: Nominierung für „Rising Star“-Award
Die Pyrum Innovations AG (www.pyrum.net) ist für den „Rising Star“-Award nominiert worden. Dieser wird im Rahmen der European Small and Mid-Cap Awards verliehen und...
Biotechnologie in Deutschland: Tempo braucht kein Taschentuch
Am Unternehmer:innen-Tag der BIO Deutschland 2023 trafen sich führende Köpfe aus der Biotechnologie-Branche, um über die Bedeutung der Biotechnologie für eine nachhaltige Zukunft und...
Der lange Weg zur grünen Zukunft
Mit der Energiewende und der Ökologisierung der Wirtschaft bleibt der Ausbau der erneuerbaren Energien einer der Megatrends der kommenden Jahre. Im Blickpunkt stehen Technologievorreiter...
„Ziel ist, Kapitalströme in nachhaltige Investitionen zu lenken“
Zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und des exponentiellen Bevölkerungswachstums braucht es eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Neuausrichtung. Die Bioökonomie bietet dafür mögliche...
Heidelberg Materials: Baustoffkonzern mit Klimastrategie
Ursprünglich mit der Zementproduktion gestartet, ist Heidelberg Materials heute weltweit mit führend in der Baustoffindustrie. Mitte Mai wurde ein Gewinnsprung bei den Quartalszahlen...
11th international bioeconomy conference (iBC11)
Bereits zum elften Mal treffen bei der international bioeconomy conference Spitzenforschung auf ökonomischen Gestaltungswillen, Politik auf Fachverbände und Unternehmen, sowie Gründer und Startups auf...