Schlagwort: Klimawandel
„Nachhaltigkeit ist bei uns keine Option, sondern Voraussetzung“
Mit einem Fondsvolumen von 300 Millionen Euro investiert der ECBF gezielt in wachstumsstarke Unternehmen der zirkulären Bioökonomie. Im Gespräch erklärt Dr. Michael Brandkamp, Managing...
„Die Frage ist: Wo ist noch Saft in der Zitrone?“
Seit Jahren sind die Deutschen Biotechnologietage als DAS Klassentreffen der deutschen Biotechnologieszene bekannt. Routiniert organisiert vom Team des BIO Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit...
Biosolutions und Biomanufacturing
Trotz vieler Fortschritte bei der Implementierung der industriellen Biotechnologie hat sich der Begriff „Bioökonomie“ bisher nicht als blockbusterfähig erwiesen. Seit Kürzerem verbreiten sich aber...
Plattform Life Sciences-Ausgabe 1/24 erschienen
Amore und Labore!
Ein deutscher Tiefkühlwarenhersteller hat kürzlich für sein Biogemüse in allen größeren Städten mit dem Slogan „Voll Amore. Null Labore“ geworben. Ein einfacher...
DIRK Corner: Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft
Die Bedeutung von Environmental, Social, Governance (ESG) für Unternehmen, insbesondere Energieunternehmen, ist massiv gestiegen. Die Auswirkungen des Klimawandels, soziale Verantwortung und eine transparente Unternehmensführung...
EU-Kommission legt Novelle des EU-Gentechnikrechts vor
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung von BIO Deutschland.
Die EU-Kommission legte am 5. Juli 2023 offiziell die Novelle des EU-Gentechnikrechts vor. Gemäß dieser Novelle...
Der lange Weg zur grünen Zukunft
Mit der Energiewende und der Ökologisierung der Wirtschaft bleibt der Ausbau der erneuerbaren Energien einer der Megatrends der kommenden Jahre. Im Blickpunkt stehen Technologievorreiter...
„Ziel ist, Kapitalströme in nachhaltige Investitionen zu lenken“
Zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und des exponentiellen Bevölkerungswachstums braucht es eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Neuausrichtung. Die Bioökonomie bietet dafür mögliche...
Interview: „Nachhaltigkeit ist in Wirtschaft und Gesellschaft angekommen“
Im Jahr des 25. Firmenjubiläums ist die UmweltBank in der Nachhaltigkeitsdebatte eine gefragte Adresse. Im Interview erläutert Jürgen Koppmann die Bedeutung des mitunter abstrakt...
Verkehr im Bann der Klimavorgaben: Lösung grüner Wasserstoff
Die Verkehrswende ist eingeläutet – dafür haben ein wegweisendes Urteil und der Ge-setzgeber gesorgt. Doch wenn Autos künftig mit Kohlestrom geladen werden, haben wir...