Schlagwort: Innovation
„Bayer Co.Lab“ fördert Innovationen in Biotech-Ökosysteme
Die Bayer AG hat die Eröffnung ihres neuen Inkubators „Co.Lab Cambridge" am Kendall Square in Cambridge, MA, USA, bekanntgegeben. Ziel des Co.Lab Cambridge ist...
Wir sind die Spur der Steine
Hannes Balla macht keine halben Sachen. Der Held des DDR-Kultfilms „Spur der Steine“ aus dem Jahr 1966 ist ein Querkopf: Mit seiner Baubrigade errichtet...
„Jede Bioökonomie-Skalierung hat einen entscheidenden Bottle-Neck.“
Der bayrische Start-up Wettbewerb „PlanB“ ist der mittlerweile älteste und renommierteste für grüne Gründer:innen. Wer seine innovativen Ideen für eine nachhaltigere, biobasierte (Kreislauf-) Wirtschaft...
Sachsen will Innovationsfeld Bioökonomie entwickeln
Innovative Bioökonomiekonzepte entwickeln - das ist das Ziel der neuen „Bioökonomie Werkstatt Sachsen“ die am 31. Januar 2023 in Leipzig startete. Zur neuen Veranstaltungsreihe...
Biotechnologie: Start-up-Ökosystem Martinsried wächst weiter
Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Martinsried, Bayern, ist eines der führenden Biotechnologiezentren Europas. Fast 50 Biotech-Start-ups sind hier bereits ansässig. Nun kam...
The BIOMAC project: A European open innovation test bed
The European Sustainable BIObased nanoMaterials Community (BIOMAC) was recently established in order to achieve global climate goals while reducing consumption and dependence on fossil...
Patent protection: To patent, or not to patent, that is the question
The major challenges posed by climate change and environmental pollution are nowadays motivating more and more scientists, governments, private investors, initiatives, and, above all,...
Bring the German bioeconomy back into play!
Driving the bioeconomy forward and scaling it up? Why has Germany not succeeded like other countries such as Belgium, France or the US in...
Transfer-Knoten für die Wasserstoffnutzung
Wasserstoff ist der zentrale Baustein einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Wie diese in Zukunft aussehen wird, hängt vor allem von politischen und rechtlichen Rahmensetzungen ab. Darüber...
Rural bioeconomy: Invitation to country outing
How can the out-migrate of young adults from rural areas be stopped? The European Commission sees a rural bioeconomy as a possible solution, together...