Schlagwort: Fusion
25 Jahre an der Börse… Der Emissionsjahrgang 1999 und seine heutigen Jubilare
Börsengänge in Deutschland hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. So hätte 2022 ohne die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG kein einziges...
Pentixapharm: IPO im Fokus
Am gestrigen Donnerstag feierte die Pentixapharm Holding AG (ISIN DE000A40AEG0, Tickersymbol PTP) im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) ihr Börsendebüt. Der erste...
Thyssenkrupp: TKMS-Verkauf als Zwischenschritt zum IPO?
In Bezug auf die Ausgliederung seiner U-Boot-Tochter Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS; www.thyssenkrupp-marinesystems.com) verhandelt Thyssenkrupp (www.thyssenkrupp.com) laut Handelsblatt über den mehrheitlichen Einstieg eines Finanzinvestors.
Der Bund soll...
Lürssen: Marinewerften-Fusion mit nachfolgendem IPO angeregt
Der Miteigentümer des Bremer Schiffbaukonzerns Lürssen (www.lurssen.com), Peter Lürßen, hält einen Zusammenschluss der drei deutschen Marinewerften unter bestimmten Voraussetzungen für richtig. Dabei bezieht er...
Immunic gelingt Nasdaq-IPO über Aktientausch
Über eine Fusion mit dem US-Unternehmen Vital Therapies inklusive eines Aktientauschs ist der Münchener Immunic AG der Gang an die New Yorker Börse Nasdaq...
„Beim M&A-Prozess kommt es nicht selten zum Cultural Clash zwischen Jungunternehmern und Mittelständlern“
Bei öffentlichen Übernahmen müssen viele Faktoren, wie z.B. kulturelle Unterschiede zwischen zwei Unternehmen, berücksichtigt werden.
Axel Springer und United Internet bringen vermutlich Awin an die Börse
United Internet und Axel Springer wollen ihre Marketing-Kompetenzen stärken: Ihre Unternehmen affilinet und Awin sollen dabei zusammengeführt werden - ein Börsengang des neu gegründeten Unternehmen wurde zudem in Aussicht gestellt.
Mehrheit der Kapitalmarktprofis begrüßt Scheitern der Fusion zwischen Deutsche Börse und LSE
Scheitern der Fusion zwischen Deutsche Börse und LSE findet kein Bedauern unter den Investmentexperten. Generell wird die Fusionsidee aber nicht abgelehnt
Bei einer Umfrage der DVFA...
Übernahmeversuch die Zweite: Busch erhöht Angebot an Pfeiffer-Aktionäre
Nach dem abgewehrten Übernahmeversuch vor rund zwei Wochen, wagt die Busch-Gruppe einen zweiten Anlauf für den geplanten Kauf von Pfeiffer Vacuum.
Vom Tisch: EU-Kommission untersagt Zusammenschluss zwischen Deutscher Börse und London
Die Europäische Kommission hat heute die Deutsche Börse AG („DBAG„) darüber informiert, dass sie entschieden hat, den empfohlenen Unternehmenszusammenschluss zwischen der DBAG und der London Stock Exchange Group plc („LSEG„) zu untersagen.