Start Schlagworte EY

Schlagwort: EY

Stärkstes Halbjahr seit Jahrtausendwende: Deutschland trotzt schwächelndem globalem IPO-Markt

Laut aktueller EY-Studie haben geopolitische Risiken, steigende Volatilität und die neue US-Handelspolitik den weltweiten IPO-Markt im zweiten Quartal deutlich belastet: So sank die Zahl der Börsengänge insgesamt um 26% - das Emissionsvolumen um 19% auf 45 Mrd. EUR. Gleichwohl sticht der deutsche IPO-Markt hingegen positiv hervor.

Mehr internationale Investoren im DAX

Es bleibt international im DAX: Laut aktueller Erhebung von EY hielten zum Jahresende 2017 ausländische Anleger durchschnittlich 53,7% der Aktien.

Deutsche Biotech-Unternehmen wachsen – Risikokapitalinvestitionen treten auf der Stelle

Die Wirtschaftsberater von EY haben ihren jährlichen Biotechnologie-Report vorgelegt. Die Ergebnisse lösten gemischte Reaktionen aus. Denn die deutsche Biotechbranche ist weiter auf Wachstumskurs, doch...

IPO-Markt global: Q1 stark im Volumen, schwach in der Anzahl

Das erste Quartal 2018 hatte es in sich: Die Zahl der Börsengänge weltweit ging in einem volatilen Umfeld um ein Viertel auf 287 zurück...

EY: Höchster IPO-Stand seit 2007

Laut aktueller Analyse von EY  stieg die Zahl der Börsengänge weltweit 2017 um knapp 50% Prozent auf 1.624 – den höchsten Stand seit 2007.

Mitarbeiteraktienprogramme: „Die Phasen laufen teilweise parallel“

Unter Einbeziehung von Beispielen aus der Praxis haben EY und das Deutsche Aktieninstitut (DAI) einen Leitfaden zur Implementierung von Mitarbeiteraktienprogrammen entwickelt.

„Die Phasen laufen teilweise parallel“

Unter Einbeziehung von Beispielen aus der Praxis haben EY und das Deutsche Aktieninstitut (DAI) einen Leitfaden zur Implementierung von Mitarbeiteraktienprogrammen entwickelt. Gordon Rösch und...

Stärkstes IPO-Jahr seit zehn Jahren

Starke IPO-Aktivität im dritten Quartal: So stieg die Zahl der weltweiten Transaktionen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 21% auf 330.

Frauenanteil in den Chefetagen steigt nur leicht

Der Anteil von Frauen in den Vorstandsetagen börsennotierter Unternehmen hierzulande ist im ersten Halbjahr laut aktueller EY-Analyse leicht gestiegen: In den 160 DAX-, MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen arbeiteten zum Stichtag 1. Juli insgesamt 47 weibliche Vorstände und damit vier mehr als vor einem halben Jahr und sieben mehr als vor einem Jahr.

Technologiekonzerne dominieren die Weltbörsen

Von den zehn am höchsten kapitalisierten börsennotierten Unternehmen der Welt sind zur Jahresmitte 2017 sieben Technologiekonzerne. Nach wie vor wird das Börsenranking gemäß einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens EY von US-Konzernen dominiert