Schlagwort: EY
IPO-Vorbereitung: Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem 2.0
Das interne Kontroll- und Risikomanagementsystem nimmt bei der Steuerung der Risiken des Unternehmens eine maßgebende Bedeutung ein. Neben der Identifikation, Bewertung und Behandlung von...
IPO News: EY-Barometer, Novartis, SCHOTT Pharma, Next.e.GO Mobile, Alibaba, SoftBank
EY-Studie bestätigt: IPOs weltweit in Warteposition
Angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen, steigender Zinsen und einer hohen Volatilität an den Weltbörsen verharren laut aktuellem EY-Barometer zahlreiche IPO-Kandidaten...
IPO-Markt: Umfeld bleibt schwierig
Angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen, steigender Zinsen und einer hohen Volatilität an den Weltbörsen verharren laut aktuellem EY-Barometer (www.de.ey.com) viele IPO-Kandidaten in Wartestellung: Insgesamt wagten...
EY: DAX-Dividenden überwiegend an ausländische Anleger
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (www.de.ey.com) hat eine aktuelle Analyse zur Aktionärsstruktur der im Deutschen Aktienindex (DAX) gelisteten Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht.
EY Wem...
Mitarbeiterbeteiligung: Internationale Programme – wie man sie richtig ausrollt
Neben der Einführung eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms in Deutschland ist insbesondere das Ausrollen eines internationalen Mitarbeiterbeteiligungsprogramms für viele Unternehmen der nächste Schritt. Dabei sind gewisse steuerliche...
GoingPublic Magazin Special: Mitarbeiterbeteiligung
In unserer großen Titelgeschichte beschäftigen wir uns mit den aktuellen Plänen der neuen Regierung zum Thema Mitarbeiterkapitalbeteiligung, insbesondere zur steuerlichen Ausgestaltung und der Optimierung...
Weltweite Flaute am IPO-Markt hält an
Angesichts sich zuspitzender geopolitischer Spannungen, steigender Zinsen und einer hohen Volatilität an den Weltbörsen ist die Zahl der Börsengänge deutlich zurückgegangen. Die Erholung auf...
Organisationstalente gefragt
Das gute Zusammenspiel zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und IR besonders in „stürmischen Zeiten“ ist essenziell, um Kapitalmarktanforderungen zu erfüllen, die „One Voice Policy“ sicherzustellen und...
Studie: Wie Investor Relations, Vorstand und Aufsichtsrat zusammenspielen
Investor Relations (IR) hat sich als zentrale Schnittstelle zwischen Unternehmen und dem Kapitalmarkt fest etabliert. Dabei ist das gute Zusammenspiel zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und...
Biotech-Höhenflug geht weiter – aber auf niedrigerem Niveau
Im Kampf gegen Corona zeigte die deutsche Biotech-Branche, was sie kann. Aber auch ohne die Ausnahmefinanzierungen für die Impfstoffentwicklung gegen COVID19 entwickeln sich die...