Schlagwort: ESG
ESG: Kein wichtiger G7-Aktienindex auf Klimakurs
Kein wichtiger Aktienindex der G7-Staaten ist auf Kurs, die Pariser Klimaziele zu erreichen. Der DAX schneidet zwar am besten ab, liegt mit einem Temperaturpfad...
Investor-Relations-Arbeit zwischen Corona und ESG
„Psychology is probably the most important factor in the market – and one that is least understood.“ Spontane Zustimmung ist angebracht für diese Aussage...
ESG-Reporting: hohe Relevanz für Stakeholder
Die Forstwirtschaft lehrt: In einem nachhaltig bewirtschafteten Wald dürfen nur so viele Bäume gefällt werden wie nachwachsen können. Übertragen auf den Kapitalmarkt vertrauen nachhaltig...
Nachhaltig, sozial, gut geführt – ESG-Kriterien im Fokus österreichischer Investoren
Es soll bitte recht grün sein, schön divers und transparent: Investoren entscheiden nicht mehr nur nach Finanzkennzahlen, welchen Unternehmen ihr Kapital zufließen soll –...
Greenwashing einen Strich durch die Rechnung machen
Als die EU-Offenlegungsverordnung Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), die nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzsektor fordert, am 10. März in Kraft trat, mag das vielen Unternehmen...
Kommentar: ESG-Screens verursachen mitunter widersinnige Ergebnisse
Ratingagenturen lassen entscheidende Aspekte der ESG-Analyse außer Acht und verfolgen einen Top-down-Ansatz, der zu widersinnigen Ergebnissen führt, wie z.B. Tabakunternehmen, die bei ESG-Faktoren hoch...
Investoren setzen auf nichtfinanzielle Informationen
Investoren aller Art zeigen klares Interesse und Wertschätzung für nichtfinanzielle Informationen, die sich in finanziellen Auswirkungen und Kennzahlen von Zielunternehmen niederschlagen. Das ergibt eine...
Wie professionell ist die Nachhaltigkeitskommunikation an den Kapitalmarkt?
Nachhaltigkeitskommunikation an den Kapitalmarkt ist eine zunehmend dringliche Herausforderung für börsennotierte Gesellschaften in Deutschland. Eine aktuelle Studie des Center for Research in Financial Communication...
ESG am Kapitalmarkt in Zeiten von Corona
Corona hat die Wirtschaft schockiert. Ob die Politik richtig gehandelt hat, wissen wir noch nicht. Klar ist, dass die Pandemie ein Weckruf in Bezug...
Wem gehört der DAX?
Der Anteil von internationalen institutionellen Anlegern im DAX steigt wieder gegenüber demVorjahr an: Nachdem in 2018 aktive US-Investoren im Leitindex zugekauft haben, erhöhen in...