Schlagwort: Emission
IPO-Markt USA: Schwungvoller Jahresauftakt, schwache Kursentwicklung
Nach einem ordentlichen Jahresabschluss 2024 hat der US-IPO-Markt auch zum Auftakt 2025 im Vergleich zu den beiden schwächeren Vorjahren einigermaßen gut abgeschnitten. Das Timing...
Kapitalmaßnahmen 2024: Wachsende Bedeutung von Backstop-Transaktionen
Das Jahr 2024 war ein herausforderndes, allerdings auch vielschichtiges für den deutschen Kapitalmarkt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, angestiegener Zinsen und schwankender Konjunkturaussichten konnten Unternehmen weiterhin...
Infrastrukturfonds: Sturm auf dem europäischen Staatsanleihenmarkt
Die europäischen Finanzmärkte erlebten eine Schockwelle, nachdem sich die wahrscheinliche Koalition der nächsten deutschen Regierung darauf geeinigt hatte, die Steuerausgaben für Verteidigung und Infrastruktur...
Neue Regeln für Emissionen mit WIB nach Listing Act, ZuFinG II und AnlVerG
Dieser Artikel ist in GoingPublic 4/2024 erschienen. Hier gelangen Sie zum kostenlosen E-Magazin.
Bei fast jeder Reform des Kapitalmarktrechts sollten Finanzierungen über den Kapitalmarkt attraktiver...
25 Jahre an der Börse… Der Emissionsjahrgang 1999 und seine heutigen Jubilare
Börsengänge in Deutschland hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. So hätte 2022 ohne die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG kein einziges...
CaseStudy Circulania Services GmbH: Abfälle in Werte verwandeln
Bei Circulania ist man davon überzeugt, dass alle Materialien „wertvoll“ sind. Aber haben sie auch einen Preis? Bei Materialien, die gemeinhin als „Abfall“ betrachtet...
IPO: Aussitzen und Kaffeesatz lesen
Erst die Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine mit all seinen ökonomischen Folgen: Die Wartezeit für Börsenkandidaten (IPO) wird immer länger. Doch auch...
Werder Bremen spürt schon Gegenwind beim Gang an den Kapitalmarkt
Nächste Woche beginnt die Zeichnungsfrist für die KMU-Anleihe von Werder Bremen. Parallel dazu geht es in den Saisonendspurt an den letzten beiden Wochenenden.
Im Wertpapierprospekt...