Schlagwort: Delivery Hero
DAX-Neuling Delivery Hero mit deutlichen Verlusten
Delivery Hero hat heute den Halbjahresbericht für 2020 veröffentlicht und die Übernahme von InstaShop, einer Online-Lebensmittelplattform im Nahen Osten und Nordafrika, bekannt gegeben.
Delivery Hero...
Delivery Hero verkauft Lieferdienste erfolgreich
Delivery Hero S.E, das Online-Portal für Essensbestellungen und -lieferungen, hat den Verkauf seiner deutschen Lieferdienste, bestehend aus Lieferheld, Pizza.de und foodora, an Takeaway.com N.V....
„Zukunft ohne Küchen in Privathaushalten denkbar“
Spezialisten für „Essen auf Rädern“ verzeichnen weltweit hohe Wachstumsraten. Emmanuel Thomassin, CFO von Delivery Hero, erklärt die Gründe und sagt, was sein Unternehmen an der Börse besser macht als andere Start-ups.
Finanzierung über die Börse gewinnt an Boden
Diese Bestandsaufnahme entstammt der aktuellen Studie von Bryan, Garnier & Co: So stieg europaweit die Anzahl von IPOs und Kapitalerhöhungen auf Seiten von Tech-Unternehmen...
Home24: Rocket-Beteiligung bald an der Börse?
Die nächste Rocket Internet-Beteiligung strebt angeblich an die Börse: So plane Home24 laut Medienberichten vermutlich den Börsengang.
HelloFresh kurz vor Börsengang in Frankfurt
Der internationale Anbieter von Kochboxen will den Börsengang einen Emissionserlös von bis zu 300 Mio. EUR einwerben um das weitere Wachstum zu forcieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Stärkstes IPO-Jahr seit zehn Jahren
Starke IPO-Aktivität im dritten Quartal: So stieg die Zahl der weltweiten Transaktionen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 21% auf 330.
Delivery Hero neu im SDAX
Der seit Ende Juni an der Börse notierte Online-Lieferdienst Delivery Hero steigt mit Wirkung zum 18. September in den SDAX des Regulierten Marktes der Frankfurter Börse auf. Wie jedes Jahr im September überprüft die Deutsche Börse die Zusammensetzung der Indizes aufs Neue.
HelloFresh: Börsengang im September?
Nach Delivery Hero könnte der nächste Essens-Lieferdienst in Kürze sein Börsendebüt feiern: Die Rocket Internet HelloFresh plant vermutlich schon im September einen Börsengang.
Nach Kursplus rutscht Delivery Hero zum Handelsstart leicht ins Minus
Die Online-Essensplattform ist erst mit einem leichten Kursplus an der Börse gestartet: Der erste Kurs am Freitagmorgen lag bei 26,90 EUR – zuvor wurde der Emissionspreis auf 25,50 EUR festgelegt was dem oberen Ende der Bookbuilding-Spanne entsprach. Im Handelsverlauf befindet sich das Papier aber aktuell auf dem Rückzug.