Schlagwort: Corporate Governance
Kolumne – Regulierte Märkte unter Druck: Freiverkehr attraktiver?
Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Von 2022 bis Ende 2024 verzeichneten die deutschen Börsen einen Nettoabgang von insgesamt 51 Unternehmen, was...
„Es geht heute beim IPO mehr um Visibilität als um Vision“: Interview mit Attila...
Dieser Beitrag ist in GoingPublic 2/25 erschienen.
Nach dem hervorragenden IPO-Jahrgang 2021 herrschte bis zuletzt eher Flaute im hiesigen Emissionsbetrieb. Attila Kosa-Timar gibt im Interview...
Mitarbeiterbeteiligung. Trendy, aber tückisch: Bewertung und bilanzielle Abbildung
Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sind aus der modernen Vergütungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Insbesondere drei aktuelle Trends sorgen für zusätzliche Herausforderungen: die relative Performancemessung mittels Perzentilen in Peergroups,...
Internal Audit: Schlüssel zum Erfolg im IPO-Prozess
Ein Börsengang ist ein entscheidender Moment in der Unternehmensgeschichte und birgt sowohl immense Chancen als auch erhebliche Risiken. In dieser kritischen Phase wird die...
Cybersicherheit bei Kapitalmarktpflichten des Boardrooms
In den letzten Jahren ist das Thema Cybersicherheit immer präsenter geworden und die Bedrohungslage hat sich verschärft. Cyberangriffe können den Aktienkurs und damit die...
,,Verbreiterung des Leistungsportfolios“ als Ziel
Zum 31. Mal fand Mitte November das HV-Management-Seminar von Computershare in München statt - hybrid, mit insgesamt 250 Teilnehmern. Es ging um Trends, Techniken,...
Aktive Auseinandersetzung
Eine aktive Auseinandersetzung mit der Corporate Governance geht über das Erfüllen der regulatorischen Vorgaben hinaus: Sie bietet Chancen, Erwartungen der Stakeholder zu erkennen und...
„Wer aktuell eine Finanzierung anstrebt, sollte es nicht zu eilig haben“
Derzeitige Veränderungen im Marktumfeld, der Gesetzgebung oder Regulierung haben große Auswirkungen auf Life-Sciences-Unternehmen und Investoren. Welchen Geschäftsmodellen bieten sich da noch gute Chancen auf...
Die Chefetage ist nachhaltig gefragt
Am 27. Juni 2022 ist die neue Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK 2022) in Kraft getreten. Die Änderungen beziehen sich vor allem...
Out now: Corporate Finance Recht 2023
Mehr denn je braucht es in unsicheren Zeiten einen verlässlichen Rechtsrahmen! In unserem Special Corporate Finance Recht, welches in diesem Jahr zum 19. Mal...