Schlagwort: Börsengange
m:access: „Ein echter Querschnitt durch den deutschen Mittelstand“
GoingPublic: Sehr geehrter Herr Dr. Feiler, Gratulation zum 72. Listing eines Unternehmens im Segment m:access! Ich würde sagen: Läuft, oder?
Dr. Feiler: Ja, wir haben...
NEON EQUITY: Kooperation mit Pre-IPO-Plattform gestartet
Die NEON EQUITY AG (www.neon-equity.com) hat eine Kooperation mit der US-amerikanischen Plattform PREIPO (www.preipo.com) vereinbart.
PreIPO bietet auf seiner digitalen und dezentralen Technologieplattform die Möglichkeit,...
IPO-Markt USA: Konsumgüterorientierte IPOs stechen hervor
Durchschnittliche IPO-Größe steigt weiter an
Nach dem mit Abstand größten IPO des Jahres im Mai von Kenvue (3,8 Mrd. USD) kam Optimismus auf, dass das...
Kirchhoff: Markt für Börsengänge 2022 eingebrochen
Der aktuellen Kirchhoff-Studie (www.kirchhoff.de) zufolge sind in Deutschland im Jahr 2022 so wenige Unternehmen an die Börse gegangen wie zuletzt während der Finanzkrise 2009....
Weltweite Flaute am IPO-Markt hält an
Angesichts sich zuspitzender geopolitischer Spannungen, steigender Zinsen und einer hohen Volatilität an den Weltbörsen ist die Zahl der Börsengänge deutlich zurückgegangen. Die Erholung auf...
Weiterhin Flaute am IPO-Markt weltweit
Angesichts politischer Unsicherheiten und einer sich abschwächenden Konjunktur sind Unternehmen derzeit mit Börsengängen weiter zurückhaltend: Im traditionell wenig aktiven dritten Quartal war die Zahl...
Auch Mehrländerbörse Euronext blickt auf starkes IPO-Jahr 2018 zurück
In 2018 verzeichnete die Euronext 29 Börsengänge, in deren Rahmen 3,6 Mrd. EUR von Unternehmen aufgenommen wurden. Im Vorjahr waren es 27 IPOs, die...
Q3: weniger IPOs weltweit, aber höheres Volumen
Die weltweite IPO-Aktivität war im Vergleich zum Vorjahr zwar um 22% rückläufig, dank großer China-Börsengänge kletterte jedoch das Emissionsvolumen um 9% auf 47 Mrd....
Stärkstes Halbjahr seit Jahrtausendwende: Deutschland trotzt schwächelndem globalem IPO-Markt
Laut aktueller EY-Studie haben geopolitische Risiken, steigende Volatilität und die neue US-Handelspolitik den weltweiten IPO-Markt im zweiten Quartal deutlich belastet: So sank die Zahl der Börsengänge insgesamt um 26% - das Emissionsvolumen um 19% auf 45 Mrd. EUR. Gleichwohl sticht der deutsche IPO-Markt hingegen positiv hervor.
IPO-Markt global: Q1 stark im Volumen, schwach in der Anzahl
Das erste Quartal 2018 hatte es in sich: Die Zahl der Börsengänge weltweit ging in einem volatilen Umfeld um ein Viertel auf 287 zurück...