Schlagwort: Biotech
BioNTech schließt Serie A-Finanzierung über 270 Mio. USD ab
Geldsegen für die BioNTech AG: Das Unternehmen, es gilt als einer der Wegbereiter der individualisierten Krebsimmuntherapie, hat den Abschluss einer Serie A-Finanzierung in Höhe von 270. Mio. USD bekanntgegeben. Zuletzt hatte das Unternehmen im Jahr 2008 eine Erstfinanzierung im Rahmen seiner Gründung erhalten.
Börsennotierte Biotech-und MedTech-Unternehmen erzielten 2017 die höchsten Übernahmeprämien
Biotech-Unternehmen waren im ablaufenden Jahr begehrte Übernahmeobjekte: Mit 54% Aufschlag auf den Börsenkurs einen Monat vor Übernahme-Bekanntgabe erzielten Biotech-Unternehmen 2017 weltweit die höchsten Übernahmeprämien...
Hookipa Biotech erhält 50 Mio. EUR aus überzeichneter Serie C-Finanzierung
Das Wiener Biotech-Unternehmen Hookipa Biotech, Spezialist für die Entwicklung von aktiven Immuntherapien gegen Krebs und Infektionskrankheiten, hat eine Serie C-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei rund...
„Dringender Bedarf für Technologiekapitalmarkt in Deutschland“
Die Mehrländerbörse Euronext wächst: Seit diesem Jahr ist sie u.a. auch mit eigenen Standorten in Deutschland aktiv. Erste Börsengänge deutscher Emittenten werden bereits 2018 erwartet.
Seed-Finanzierung für Scipio Bioscience
Das französische Biotechnologieunternehmen Scipio Bioscience sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von rund 1,2 Mio. EUR durch den Quadrivium I Seed Fund der französischen...
Inflarx gelingt Börsengang an der Nasdaq
Aktion geglückt: Das Jenaer Biotech Unternehmen Inflarx hat eine gute Börsenpremiere an der New Yorker Nasdaq hingelegt. InflaRx hat sich auf Therapien zur Regulierung des Komplementsystems spezialisiert.
Neue Märkte: Chinas Biotech-Revolution
Die medizinische Biotechnologie ist eine hoch dynamische, doch sehr spezielle Branche. Einerseits multinational bestens vernetzt, andererseits akademisch geprägt und teils nerdig. Die zahlreichen deutsch-chinesischen...
InflaRx plant Börsengang an der NASDAQ
Das Jenaer Biopharma-Unternehmen InflaRx will sein Glück an der New Yorker-NASDAQ versuchen und gibt Details zum geplanten IPO bekannt.
Investieren in die Biotechnologie
Die Biotechnologie, die Branche der jungen und aufstrebenden Medikamentenentwickler, hat sich als das Innovationsrückgrat der großen Pharmakonzerne etabliert. Von den zehn meistverkauften Medikamenten weltweit ist bereits mehr als die Hälfte biotechnologischen Ursprungs. Die erst seit Kurzem im Markt vertriebenen Arzneimittel aus der Immunonkologie sind das beste Beispiel dafür. Sie stammen allesamt aus den Forschungslaboren der kleinen Biotechnologieunternehmen und gelangten durch eine Übernahme in die Pipeline der sogenannten Großen.
Biotech Roundtable: „Wir werden eine Menge Grau sehen“
Ein Gespräch mit Enno Spillner, Evotec, Prof. Dr. Horst Domdey, BioM, Dr. Hubert Birner, TVM Life Sciences, Dr. Siegfried Bialojan, EY, Prof. Dr. Dirk...