Start Schlagworte Bioökonomie

Schlagwort: Bioökonomie

Plan B – Start der Bewerbungsphase

Du hast eine biobasierte Geschäftsidee, mit der du zu einer besseren Zukunft unseres Planeten und einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen willst oder hast vielleicht schon...

International Sustainable Economy Forum (ISEF)

Das International Sustainable Economy Forum (ISEF) ist die erste Veranstaltung ihrer Art, die alle Akteure, die sich für die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft einsetzen,...
Clariant schließt Bau der ersten kommerziellen sunliquid-Zellulose-Ethanol-Anlage ab

Clariant schließt Bau der ersten kommerziellen sunliquid-Zellulose-Ethanol-Anlage ab

Das Spezialchemieunternehmen Clariant hat die offizielle Fertigstellung ihrer seiner sunliquid-Zellulose-Ethanol-Anlage in Podari, Rumänien, bekanntgegeben. Die fertiggestellte Anlage ist ein weiterer Schritt zur kommerziellen Nutzung...
Bioökonomie und bio-basierte Industrien auf Wachstumskurs

Stabile Bioökonomie und biobasierte Industrien auf Wachstumskurs

Seit 2017 erhebt das nova-Institut im Auftrag des Bio-based Industries Consortium (BIC) die Entwicklung der bio-basierten Industrien in der EU. Ein Langzeitvergleich von 2008...
Erfolgreiche Finanzierungsrunde B für Creapaper

Erfolgreiche Finanzierungsrunde B für Creapaper

Creapaper – Erfinderin des Graspapiers und Anbieterin von Graspapierprodukten – schließt ihre 20 Mio. EUR Finanzierungsrunde B erfolgreich ab und begrüßt JS Capital, Ranpak,...

6th ECP – Online Partnering

6. ECP Partnering
Ohne Start-ups keine Bioökonomie

Ohne Start-ups keine Bioökonomie

Zum vierten Mal zeichnete der internationale Start-up Wettbewerb „Plan B – Biobasiert.Business.Bayern.“ die besten Geschäftsideen für biobasierte Lösungen aus. In einer Hybrid-Veranstaltung traten die...

Münchner Origin.Bio sichert sich 15 Millionen US-Dollar Investitionskapital für synthetische Biologie

Origin.Bio, ein frisches Start-Up aus München (Pullach) arbeitet im Bereich der synthetischen Biologie. Mit der Zielrichtung Stoffe herkömmlicher chemischer Produktionsverfahren biologisch nachzubilden und zu...
„Wir wollen das Salz in der Suppe sein“

„Wir wollen das Salz in der Suppe sein“

Plattform Life Sciences: Der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) widmet sich einem sehr breiten Themenbereich. In welchen Schwerpunktfeldern soll der erste Fonds aktiv werden? Dr....

Alles Bio, oder? Europäische Chemie ganz im Zeichen der ‚Circular Bioeconomy‘

Ungeachtet Corona: Die 5. European Chemistry Partnering lebt - und konnte auch digital die neue Verbindung aus "Bio" und "Chemie" beflügeln. Die digitale dreitägige...