Schlagwort: Bioökonomie
Wirtschaftsrevolution Bioökonomie
Was verbindet Holzklebstoffe aus Proteinen mit Yoga-Sporthemden aus Pflanzenfasern? Wo liegt die Schnittmenge von Hanf-Mauersteinen und Schokolade aus Weizenstrohfasern? Sie sind Teil der einer...
„Ziel ist, Kapitalströme in nachhaltige Investitionen zu lenken“
Zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und des exponentiellen Bevölkerungswachstums braucht es eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Neuausrichtung. Die Bioökonomie bietet dafür mögliche...
Carbios erhält Förderungen in Höhe von 54 Mio. EUR
Das französische Unternehmen Carbios, spezialisiert auf die Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, hat bekanntgegeben, dass sein Projekt...
11th international bioeconomy conference (iBC11)
Bereits zum elften Mal treffen bei der international bioeconomy conference Spitzenforschung auf ökonomischen Gestaltungswillen, Politik auf Fachverbände und Unternehmen, sowie Gründer und Startups auf...
Sachsens Weg zur Bioökonomie-Transformation
Zu Beginn des Jahres fand in Leipzig die erste Ausgabe des Projekts "Bioökonomie Werkstatt Sachsen" statt. Die vom Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) organisierte Veranstaltung soll...
Carbios verdoppelt die Anzahl erteilter Patente
Carbios, Spezialist für die Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, hat die Anzahl seiner erteilten Patente seit der...
Wettbewerb PlanB kürt Preisträger
Einen Valentinstag der besonderen Art erlebten am Dienstag 160 geladene Gäste in der Sennebogen-Akademie in Straubing: ein Date mit den besten Bioökonomie-Start-ups des Jahres....
Plastik Recycling-Spezialist APK nimmt 100 Mio. EUR ein
Die APK AG aus Merseburg in Sachsen-Anhalt hat eine 130 Mio. EUR schwere Finanzierungsrunde abgeschlossen. An der Finanzierungsrunde sind neben dem MIG Fonds 16...
„Jede Bioökonomie-Skalierung hat einen entscheidenden Bottle-Neck.“
Der bayrische Start-up Wettbewerb „PlanB“ ist der mittlerweile älteste und renommierteste für grüne Gründer:innen. Wer seine innovativen Ideen für eine nachhaltigere, biobasierte (Kreislauf-) Wirtschaft...
Die Geschichte des CO2 neu schreiben
Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Carbon Capture and Utilisation sind eingeladen, ihre Technologien und Produkte auf der Conference on CO2-based Fuels and Chemicals...