„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, das weiß jedes Kind. Doch wieviel ist es eigentlich wert, wenn ein Unternehmen als erstes im Markt ist?
Die GeneScan Europe AG (WKN 586 150) kommt am 21. Juli als erstes Unternehmen aus der „grünen“ Biotechnologie an den Neuen Markt. Vom 13. bis zum 19. Juli können die Aktien in einer Spanne von 35,50 bis 39,50 Euro gezeichnet werden.
Die anstehenden Börsengänge einiger Unternehmen aus den Bereichen Funk und Fernsehen sowie Internet locken derzeit wieder Scharen von Anlegern an. GoingPublic geht der Frage nach, ob es sich dabei um Schnäppchen handelt oder eher teure Liebhaberpreise erzielt werden sollen.
Die Aktien der Berliner Condat AG (WKN 531 090) können bis 13. Juli gezeichnet werden. Die Preisspanne beträgt 19 bis 22 Euro. Die Erstnotiz soll am 17. Juli erfolgen. Begleitet wird der Börsengang vom Konsortialführer DG Bank und der BNP Paribas.
Die Sichtweite vieler Experten reduziert sich derzeit auf wenige Tage. Kein Wunder, möchte doch niemand im Vorfeld von überraschenden Geschäftszahlen oder Wirtschaftsdaten auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Vom heutigen 11. bis zum 13. Juli stehen die Aktien des „Fun-Providers“ e.multi in einer Preisspanne von 11 bis 13,50 Euro zur Zeichnung. Die Erstemission ist für den 19. Juli geplant.
Stellen Sie sich vor, Sie haben Geburtstag. Unzählige Freunde und Bekannte haben sich angemeldet, um Ihnen die Aufwartung zu machen.
Daß der Internetzugang via Handy bald ein Muß für jedermann ist, suggeriert uns die Werbewirtschaft bereits seit mehreren Monaten erfolgreich. Schaut man allerdings etwas genauer in die Studien der Marktforscher, ist zu erkennen,
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – wohl aber solche, die sich dafür hielten. Das jedenfalls lehrt uns die Geschichte der British Biotech Plc.
Noch bis zum 13. Juli können die Aktien der UMS United Medical Systems AG (WKN 549 365) in einer Spanne von 21 bis 24 Euro gezeichnet werden.