Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) vertritt als eine Art moderner Robin Hood die Interessen der Privatanleger. Allerdings kann eine Kette nur so stark sein wie ihr schwächstes Glied.
Aktien der blaxxun interactive, Inc. (WKN 938 019) können vom 8. bis 11. August in einer Preisspanne von 7,50 bis 9 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 15. August vorgesehen.
Viele Internet-Einzelhändler stecken in der Klemme, und die Aktienkurse der börsennotierten dot.coms spiegeln dies deutlich wider. Der Schlußverkauf, so scheint es, ist noch immer in vollem Gange. Doch was sind die Gründe, und vor allem, wie geht es weiter?
Selbst nach der Androhung von Strafen durch das Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel hat sich die Situation nicht wesentlich verbessert: Ad hoc-Meldungen werden weiterhin zu locker gehandhabt.
Noch bis zum 7. August können die Aktien der Erfurter Q-Soft AG gezeichnet werden. Die Erstnotiz wird am 8. August am Geregelten Markt der Stuttgarter Börse erfolgen.
Die Fondsbranche kann sich wieder einmal selbst feiern: Den Publikumsfonds deutscher Investmentgesellschaften flossen im ersten halben Jahr mit insgesamt 38,7 Mrd. Euro wieder Rekordsummen zu.
Nach der curasan AG geht jetzt der zweite Knochenheiler, die Macropore, Inc. (WKN 940 682) mit Sitz im kalifornischen San Diego, am 10. August an den Neuen Markt. Bis zum 7. August können Anleger die Aktien in einer Spanne von 12 bis 15 Euro zeichnen.
Seit Montag läuft die mit Spannung erwartete Versteigerung der UMTS-Lizenzen auf vollen Touren. Wer dabei als Sieger aus dem Rennen hervorgehen wird, ist aus heutiger Sicht noch unklar. Kann sich der Ersteigerer einer Lizenz als Sieger fühlen?
Die Aktien der eJay AG (WKN 549 570) können bis einschließlich 4. August gezeichnet werden. Die Bookbuilding-Spanne wurde mit 4 bis 5 Euro festgelegt.
Ups! Verzeihung, da ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Überschrift sollte eigentlich lauten: Solarworld-Aktionäre aufgebracht! Mit dem „um“ und dem „auf“ ist das allerdings nicht so einfach, das weiß auch Solarworld, die den Umsatz um – ähhhh nicht doch – auf über 300 % steigerte.