Sie leiten einen unterklassigen Fußballclub, der seine beste Zeit schon hinter sich zu haben scheint? Trotz treuer Fans und langer Tradition sind die Kassen leer und eigentlich müßten sie den Gang zum Konkursrichter antreten?
Der Nürnberger Discountbroker Consors hat mit der am Montag bekanntgegebenen Übernahme von 53 % an der Berliner Effektengesellschaft AG (BEG) und der geplanten Kooperation mit der Berliner Börse eindeutige Zeichen gesetzt.
Bis 6. Juni können jeweils 80.000 Stamm- und Vorzugsaktien der LHA Krause AG gezeichnet werden. Diese stammen in voller Höhe aus einer Kapitalerhöhung. Der Greenshoe von 20.000 Stammaktien wird von einem Altaktionär zur Verfügung gestellt.
Ursprünglich sollten die fernöstlichen Wachstumsbörsen, allen voran die wiedergenesenen Finanzplätze in Tokio und Hongkong, zu den Gewinnern des Jahres 2000 gehören.
Fußball und Börse sind schon seit längerem ein Paar, wenn auch ein nicht immer harmonisches. Denn die Performance vieler Fußball-Aktien läßt bisweilen doch gehörig zu wünschen übrig.
Wer e-Commerce erfolgreich betreiben will, kommt in den seltensten Fällen ohne Internet-Agentur aus. Denn sie entwickeln und realisieren im Kundenauftrag die passenden Kommunikationslösungen und Geschäftsmodelle.
Nicht erst seitdem verschiedene Datenformate wie HTML, und XML die Runde machen, haben die Softwareprodukte der Poet Holdings, Inc. aus dem kalifornischen San Mateo, der Mosaic Software AG, Meckenheim, und der Software AG, Darmstadt, Hochkonjunktur.
Nach der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am gestrigen Dienstagabend ist nun auf deutscher Seite die Entscheidung für die geplante Börsenfusion zwischen der Deutschen Börse AG und der Londoner Stock Exchange wohl endgültig gefallen:
Die Anteilscheine der Quickborner comdirect bank AG (WKN 542 800) können bis zum 2. Juni in einer Preisspanne von 25 bis 31 Euro gezeichnet werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, daß das obere Ende der Bookbuilding-Spanne auf 34 Euro angehoben wird.
Nach dem ersten Boom der Biotechs und anschließendem Niedergang Anfang der 90er Jahre folgte im letzten Jahr der zweite Anlauf. Nach unglaublichen Kursgewinnen bis in den März dieses Jahres hinein fand aber auch der neue Trend der Biotechnologie sein vorläufiges jähes Ende.