Werbung
Start Blog Seite 1131
Über Jahre hinweg konnte der typische Sportinvestor als reicher Mann, meist mittleren bis gehobenen Alters, mit einem Spleen für seinen Sport charakterisiert werden.
Bayern München, das sind Emotionen pur. Die einen lieben den Club, die anderen lehnen ihn konsequent ab. Wie auch immer: Der FC Bayern ist zur Zeit die bekannteste Marke im deutschen Fußball und auch international ein Schwergewicht.
Für die heutige EZB-Sitzung rechnen die meisten Volkswirte mit einer weiteren Zinserhöhung um 25 bis 50 Basispunkte. Der Außenwert des Euro hat sich zwar mittlerweile deutlich erholt, und vieles deutet darauf hin, daß er sich in nächster Zeit stabilisiert.
Aktien der Gelsenkirchener Masterflex AG (WKN 549 293) können vom 6. Juni bis zum 13. Juni in einer Preisspanne von 21 bis 25 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz im Amtlichen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 15. Juni geplant.
Knapp 7 Mrd. US-$ Börsenwert – 90 Mio. US-$ Umsatz im vergangenen Jahr – 1.300 Mitarbeiter weltweit. Das sind die Marken, die das Unternehmen Vignette aus dem US-amerikanischen Austin im Markt für sogenanntes Content-Management setzt.
Noch bis zum 8. Juni können die Aktien der Medisana AG aus Meckenheim (WKN 549 254) in einer Spanne von 15,50 Euro bis 17,50 Euro gezeichnet werden.
Nach dem Willen der Europäischen Kommission soll in absehbarer Zeit auch für elektronische Bestellungen und Lieferungen im Internet eine Mehrwertsteuer anfallen. Durchführbarkeit und Kontrolle dürften in der Praxis aber zu schwerwiegenden Problemen führen.
Aktien der Pfrontener AmaTech AG (WKN 519 020) können vom 6. bis 8. Juni in einer Preisspanne von 16 bis 20 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 13. Juni vorgesehen.
Noch bis zum 9. Juni werden die Aktien der DigiSite Digital Cine & Media Services AG (WKN 545 790) gezeichnet werden. Die Emissionspreisfindung erfolgt allerdings nicht, wie sonst üblich, im Bookbuilding-Verfahren, sondern über eine Auktion.
Das mit der Börse ist schon nicht so einfach. Nur mal eben Aktien kaufen, und sie ein bißchen später mit sattem Gewinn wieder aus dem Depot werfen, das ist eine schöne Vorstellung, entspricht aber meistens nicht der Realität.