Bereits zum siebten Mal in Folge wurden in diesem Jahr die Gewinner der PMN Management Awards ausgezeichnet. Am Abend des 25. September wurden im Rahmen einer durch kulinarische und musikalische Höhepunkte untermalten Gala mit einer begrenzten Anzahl von 100 Gästen in der Villa Kennedy in Frankfurt die Auszeichnungen verliehen.
Die alljährlichen PMN Management Awards sind Auszeichnungen für innovative Projekte aus dem Management und den Business Service Bereichen der Kanzleien. Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in Deutschland konnten sich mit Projektdarstellungen in den verschiedenen Kategorien bewerben.
Die Kriterien, die für die Teilnahme legitimierten, waren die besondere Innovationskraft der Projekte, die einen Benchmark für die Kanzleibranche setzen und zum Geschäftserfolg der Kanzlei beitragen.
Die fünfköpfige Jury bestand aus Fachleuten der Branche, die als Journalist bzw. zuvor in Wirtschaftskanzleien oder WP-Gesellschaften in Führungspositionen gearbeitet haben.
Grundlage der Jury-Entscheidung in der Kategorie Management war eine Peer-Group-Befragung unter den Managing Partnern und COOs der Top Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in Deutschland.
Neben den vielen Highlights des Abends erschien besonders erwähnenswert, dass mit der Wahl von Frau Dr. Ulmer-Eilfort von Baker & McKenzie in der Kategorie Management erstmals eine Frau als Managerin des Jahres gewählt wurde. „Für die Welt der internationalen Wirtschaftskanzleien ist sie ein echter Gewinn. Denn sie weiß bestens, was es heißt, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Sie war die erste Mutter in der Kanzlei, die erste Frau, die es wagte, schon bei ihrem Bewerbungsgespräch auf eine Teilzeitstelle zu pochen. Trotz Vier-Tage-Woche und drei Kindern wurde sie Partnerin. Darin ist sie vielen ein Vorbild, nicht nur in der eigenen Kanzlei“, so die Laudatio der Jury.
Der Abend endete schließlich beim gemütlichen get together an der Bar mit der Möglichkeit zum Netzwerken und plaudern.
Die Preisträger der PMN Management Awards 2015:
Kategorie B r a n d i n g – Sponsor: brandrelation consulting
1. Platz: Pier 11
Projekt: Branding bei Neu-Gründung
Kategorie G e s c h ä f t s e n t w i c k l u n g – Sponsor: JLL Jones Lang Lasalle
1. Platz: Olswang
Projekt: #medialawcamp
2. Platz: Linklaters
Projekt: OnePitchOneTree
2. Platz: Kapellmann und Partner
Projekt: Kapellmann Akademie
Kategorie K o m m u n i k a t i o n – Sponsor: Epona Legal– Software für Kanzleien
1. Platz: Freshfields Bruckhaus Deringer
Projekt: Jubiläums-Kommunikationskampagne
2. Platz: CMS Hasche Sigle
Projekt: CMS Deutschland Blog
3. Platz: KPMG AG Wirtschaftsprüfung
Projekt: Anzeigenkampagne „persoenlich.kpmg.de“
Kategorie P e r s o n a l m a r k e t i n g – Sponsor: TalentRocket – Recruitingchannel für junge Juristen
1. Platz: Graf von Westphalen
Projekt: Probeexamen – JUS-Sonderheft und Workshops
2. Platz: Gleiss Lutz
Projekt: Recruitingbroschüre „Ahead“
3. Platz:Ebner Stolz
Projekt:Recruitingbroschüre „Karriere geht auch ohne Haifischbecken“
Kategorie P e r s o n a l f ö r d e r u n g – Sponsor: smavicon – Best Business Presentation
1. Platz: Menold Bezler
Projekt: Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
2. Platz: KPMG AG Wirtschaftsprüfung
Projekt: Office Excellence – Weiterbildungsinitiative für PAs
3. Platz:Baker & McKenzie
Projekt: Neuer Career Track – Nurturing Talents
Kategorie M a n a g e m e n t – Sponsor: Philipp & Dr. Kreth – Versicherungen für Kanzleien
1. Platz: Dr. Constanze Ulmer-Eilfort, Baker & McKenzie
Autor/Autorin
Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.