Knapp ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen Börsengang des Gabelstaplerherstellers Kion machten KKR und Goldman Sachs jetzt Kasse. Wie Goldman Sachs mitteilte, platzierten die beiden Finanzinvestoren knapp 10,7 Mio. Aktien des Wiesbadener Unternehmens für 29,50 EUR. Dieser Schritt spülte ihnen 315 Mio. EUR in die Kassen.
Dadurch erhöht sich der Streubesitz auf rund 30%. Weitere 30% befinden sich im Besitz des chinesischen Unternehmens Weichai Power.
Im Juli 2013 wagten die Wiesbadener den Schritt aufs Frankfurter Parkett (zum Interview mit Gordon Riske hier). Damals waren die Papiere für 24 EUR ausgegeben worden. Aktuell notiert die Aktie bei 30,75 EUR.
Über die Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Weichai und die Perspektiven auf dem chinesischen Markt äußerte sich Kion-CEO Gordon Riske in einem Interview im Verlagsspecial M&A China/Deutschland.
Autor/Autorin
Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.