Dürr Technologies hat die Übernahme der Aktienmehrheit an der HOMAG Group,  einer 100%ige Tochtergesellschaft der Dürr AG, abgeschlossen. Dürr hatte am 15. Juli 2014 berichtet, dass Vereinbarungen zum Erwerb von insgesamt 53,7% der HOMAG-Aktien mit verschiedenen Großaktionären geschlossen wurden.

Nach der erforderlichen Zustimmung der relevanten Kartellbehörden im In- und Ausland hat Dürr nun zum 10. Oktober 2014 die Aktienmehrheit an der HOMAG Group erworben.

„Die Mehrheitsbeteiligung von Dürr ist ein Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung – wir gehören nun zu einem leistungsfähigen Maschinen- und Anlagenbaukonzern. Beide Seiten werden von der Zusammenarbeit profitieren,“ sagte der Vorsitzender des Vorstands der HOMAG Dr. Markus Flik zur Übernahme

Werbung

Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot, das Dürr den übrigen HOMAG-Aktionären gemacht hatte und das am 7. Oktober 2014 endete, wurde für rund 2% der Aktien angenommen. Außerdem ist Dürr dem Aktienpool der Familie Schuler und der Klessmann Stiftung, der selbst knapp 22% der Aktien hält, mit 3% seiner Aktien beigetreten. Der Aktienpool wird dem geplanten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen Dürr und der HOMAG Group  zustimmen. Für einen solchen Beschlussgegenstand kann Dürr in Hauptversammlungen der HOMAG Group insgesamt 77,9% der Stimmen zugreifen.

Die HOMAG Group ist somit seit dem 1. Oktober 2014 im Dürr-Konzern vollkonsolidiert.

 

 

 

Autor/Autorin

Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.