Start Schlagworte Zukunftsfinanzierungsgesetz

Schlagwort: zukunftsfinanzierungsgesetz

Titelbild GoingPublic Special Mitarbeiterbeteiligung 2024. Copyright Bild: ramoncarretero – stock.adobe.com

Out now! Special „Mitarbeiterbeteiligung 2024“

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz ist in Kraft. Die neuen Regelungen werden ungeachtet partikularer Nachbesserungsforderungen von Experten mehrheitlich begrüßt. Die Ziele des Gesetzes gehen weit über die...

Mehrstimmrechtsaktien: Rolle rückwärts

Nach rund 25 Jahren feiern Mehrstimmrechtsaktien im deutschen Aktienrecht ihr Comeback. Das Zukunftsfinanzierungsgesetz macht dies möglich. Abweichend vom bisher geltenden aktienrechtlichen Grundsatz „One Share,...
Titelbild GoingPublic Special Corporate Finance 2024. Copyright: Masterlevsha - stock.adobe.com

Die E-Aktie

Durch das Gesetz zur Finanzierung zukunftssichernder Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz — „ZuFinG“) hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, Aktien auch in elektronischer Form zu begeben. Hierzu...

Privatanleger

Das Interesse von Privatanlegern am Börsengeschehen hält sich seit 2020 auf seinem höheren Niveau. Vor allem junge ­Menschen interessieren sich zunehmend für Wertpapieranlagen. Die...

Kolumne

Zum Jahresende 2023 hat die Bundesregierung das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) beschlossen und damit einige aus unserer Sicht überfällige Erleichterungen bei der Beteiligung von Mitarbeitern in...
aron-visuals-BXOXnQ26B7o-unsplash

Die Änderung des Record Date aus Sicht der Praxis

Seit Mitte Dezember gilt in Deutschland für börsennotierte Unternehmen, die Inhaberaktien ausgegeben haben, eine neue Regelung für die Angabe des Nachweisstichtags, auch Record Date...
tingey-injury-law-firm-DZpc4UY8ZtY-unsplash.jpg

Auswirkungen der jüngsten Gesetzesänderungen auf die HV

Jüngste Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz, geben Anlass, in der anstehenden Hauptversammlungssaison Satzungsänderungen in den Blick zu nehmen bzw. über bestimmte Tagesordnungspunkte nachzudenken. Zukunftsfinanzierungsgesetz: Kapitalmaßnahmen Erweiterter...

Kapitalmarkt Deutschland mit dem ZuFinG attraktiver?

Das Gesetz weist in die richtige Richtung. Es macht die Aktienanlage und das deutsche Aktienrecht für die Unternehmen etwas attraktiver. Um den Kapitalmarkt und die Aktienkultur...

Neue Mehrheiten

Deutschland steht davor, Mehrstimmrechte bei Namensaktien wieder einzuführen. Auslöser sind der EU Listing Act und das deutsche Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG), die beide das Ziel verfolgen,...

Kolumne: Zukunftsfinanzierungsgesetz

Eine „echte“ Beteiligung von Mitarbeitern an einem nicht börsennotierten Unternehmen ist derzeit in zweierlei Hinsicht problematisch: Zum einen verursacht eine verbilligte Ausgabe von nicht...