Schlagwort: Wettbewerb
Radiopharmazie: Weiterhin vorne mitspielen
Radiopharmazeutika, also Medikamente, die radioaktive Isotope zur Diagnose und Behandlung von Krebs einsetzen, eröffnen ein neues Kapitel in der Onkologie. Klinische Durchbrüche, regulatorischer Rückenwind...
Börse Wien: Auf Rekordjagd
Börse wird stets vorrangig mit Aktien konnotiert. Die liefen dieses Jahr in Wien hervorragend. Doch Börse bedeutet mehr, wie etwa der florierende Fixed-Income-Standort Österreich...
Out Now: „Biotechnologie 2025“! (27. Jg.)
Der neue Koalitionsvertrag setzt hohe Erwartungen: Biotechnologie ist als „Schlüsselindustrie“ verankert, flankiert von dem Versprechen regulatorischer Weichenstellungen. Auf dem Papier ist der Kurs klar...
OeKB CSD: Transformation früh gestartet
85 % aller Wertpapierurkunden bei der OeKB CSD sind bereits als Digital Global Certificates verbrieft. Diese digitale Transformation am österreichischen Kapitalmarkt verläuft mit hohem...
AUMOVIO-Aktie: Schwieriges Umfeld, hohe Ambitionen
Das Automotive-Segment von Continental notiert seit dem 18. September unter dem Namen AUMOVIO an der Börse. Die Erstnotiz lag bei 35 EUR, wodurch mit...
Amadeus Fire: Was für ein Comeback der Aktie spricht
Lange galt Amadeus Fire in der Personaldienstleistungsbranche als Wachstumswert mit überdurchschnittlichen Margen. Aufgrund des zuletzt schwierigen makroökonomischen Umfelds ist das Geschäft jedoch eingebrochen, sodass...
„Wir erwarten weiteres Wachstum“
Tax-Policen, als alleinstehende Versicherung im M&A-Prozess oder als Bestandteil einer W&I-Police, finden weiter zunehmende Verbreitung. Dabei unterliegt die Ausgestaltung steter Veränderung. Patricia Herms, MÖHRLE...
Frühphasenfinanzierung zwischen Risiko und Potenzial
Frühphasenfinanzierung bewegt sich immer zwischen Risiko und großem Potenzial. Seit seiner Gründung hat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) die Entwicklung des deutschen VC-Marktes entscheidend mitgeprägt...
Algenativen gefragt
Die Phaeosynt GmbH nutzt Kieselalgen als neuartige Produktionsplattform für Antikörper – nachhaltig, skalierbar und erstmals tierfrei. Mit dem Schwangerschaftstest hey mela zeigt das Startup...
Calling Berlin: Innovationsblockaden lösen
Deutschland steht vor Herausforderungen beim Transfer von Forschung in Märkte. Die Prozesse für Zulassungen sind oft langwierig, es gibt finanzielle Hürden sowie einen Mangel...









