Schlagwort: Wachstum
Evotec: Schwache Q3-Zahlen belasten. Börsenwert nur noch 1 Mrd. EUR
Die Evotec (DE0005664809)-Aktionäre haben auch im Börsenjahr 2025 wenig Spaß mit ihrem Investment. Seit Jahresbeginn hat der im TecDAX und SDAX gelistete Titel rund...
Radiopharmazie: Weiterhin vorne mitspielen
Radiopharmazeutika, also Medikamente, die radioaktive Isotope zur Diagnose und Behandlung von Krebs einsetzen, eröffnen ein neues Kapitel in der Onkologie. Klinische Durchbrüche, regulatorischer Rückenwind...
So landen Österreichs Firmen in der deutschen Finanzpresse
Österreichische Unternehmen standen 2025 auffällig häufig im Fokus der deutschen Finanzmedien. Handelsblatt, Börsen-Zeitung, FAZ, GoingPublic, WirtschaftsWoche oder auch verschiedene Börsenbriefe griffen regelmäßig Geschichten aus...
Fördergelder auf Knopfdruck – wie innoscripta Forschung neu denkt
innoscripta setzt Maßstäbe in der digitalen Forschungsförderung. Seit dem Börsengang gilt das Unternehmen als wachstumsstarker Hoffnungsträger – mit Blick auf die ehrgeizige Bewertung fragt...
Vom Hidden Champion zum Börsenkandidaten: Private Equity als Brücke zum Kapitalmarkt
Private Equity (PE) eröffnet österreichischen Mittelständlern und Hidden Champions neue Perspektiven: vom Zugang zu Wachstumskapital über den Aufbau professioneller Strukturen bis hin zur IPO-Readiness. So...
Kapitalmarkt Österreich – die große Emittentenumfrage
Wenn es stimmt, dass an der Börse Zukunft gehandelt wird, steht die österreichische Wirtschaft angesichts positiver Entwicklung der Indizes vor guten Zeiten. Natürlich wird...
AUMOVIO-Aktie: Schwieriges Umfeld, hohe Ambitionen
Das Automotive-Segment von Continental notiert seit dem 18. September unter dem Namen AUMOVIO an der Börse. Die Erstnotiz lag bei 35 EUR, wodurch mit...
Zurück auf die deutsche Bühne
Bildnachweis: © Kavalenkava – stock.adobe.com
Seit dem 1. Mai 2025 sind Schweizer Aktien nach fast sechs Jahren Pause wieder regulär an deutschen Börsen handelbar....
Mutares: Verkauf des Stahlspezialisten Clecim
Mutares mit weiterem Exit: Die Münchener Beteiligungsgesellschaft hat ein attraktives Übernahmeangebot von Fouré Lagadec, eine Tochter der französischen Unternehmensgruppe SNEF, erhalten, wie vorgestern (22....
Akademia vs. Spin-off
Wie viel Freiheit braucht die Wissenschaft – und wie viel Kommerz verträgt sie? Zwischen akademischer Forschung und Spin-offs entsteht ein Spannungsfeld: Die einen wollen...










