Start Schlagworte Start-up

Schlagwort: Start-up

Home24: Rocket-Beteiligung bald an der Börse?

Die nächste Rocket Internet-Beteiligung strebt angeblich an die Börse: So plane Home24 laut Medienberichten vermutlich den Börsengang.

Spar-App savedroid wagt ICO

Nachdem Wysker bereits im vergangenen Jahr das erste deutsche Initial Coin Offering (ICO) vollzogen hat, wagt mit savedroid nun das nächste deutsche Start-up den umstrittenen Finanzierungsweg.

B. Braun startet Accelerator für Start-ups

Die digitale Transformation bietet auch im Healthcare-Bereich vielfältige Chancen für technologische Innovationen. Mit dem Launch des B. Braun Accelerator-Programmes intensiviert das Unternehmen die Zusammenarbeit...

News: 42 Mio. EUR für Impfstoffentwickler NousCom

Der Impfstoffentwickler NousCom erhält in einer Series B-Finanzierung 42 Mio. EUR. Der Life Science-Investor Abingworth führt als Leadinvestor die Finanzierungsrunde für das Schweizer Start-up...

20 Jahre Science4Life Venture Cup

er bundesweite Businessplan-Wettbewerb von Sience4Life startet in eine neue Runde: Existenzgründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie können von individuellen Coachings, einem...

AGAPLESION vergibt Gründerstipendium

Die AGAPLESION gAG schreibt ein 24-monatiges Gründerstipendium für ein Start-up im Gesundheitswesen aus. Das Stipendium ist mit 72.000 EUR dotiert. Interessierte Start-ups können sich...

First Closing für den High-Tech Gründerfonds III bei 245 Mio. EUR

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat seinen dritten Geldtopf gefüllt. Im Rahmen des Family Day 2017 in Bonn verkündet der teilstaatliche Frühphaseninvestor vor mehr als...

Delivery Hero strebt zeitnah aufs Börsenparkett

Der Onlinelieferdienst Delivery Hero verkündete heue früh, dass er in den kommenden Wochen eine Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Börse anstrebe.

„Wir wollen die Digitalisierung im M&A-Sektor voran treiben“

Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erklärt uns Geschäftsführer Kurosch D. Habibi, wie die M&A-Plattform Carl Finance funktioniert, welche Branchen am M&A-Markt besonders begehrt sind und wie er die Entwicklung des Übernahmemarktes generell einschätzt.

Erster Neuzugang seit 2015: CLEEN Energy schafft Sprung aufs Wiener Börsenparkett

Es ist die erste Neunotierung im geregelten Freiverkehr an der Börse Wien seit rund zwei Jahren: Das Energie-Start-up CLEEN Energy ist seit heute im Segment standard market gelistet.