Schlagwort: Privatanleger
Raus aus dem Teufelskreis – Lösung für Nebenwerte: Basisliquidität durch Privatanleger
Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Für das Segment der deutschen Nebenwerte waren die letzten Jahre mit sinkenden Kursen und Handelsvolumina sowie...
Erfolgsmodell Schweden: IPO-Wunderland und Volk von Aktionären
Diese Titelgeschichte stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Während der Kapitalmarkt in Deutschland scheinbar paralysiert in einer Sinnkrise verweilt, versprühen die nordischen, insbesonders schwedischen...
Out Now! GoingPublic 2/2025
Viel Spaß mit der 2. Ausgabe des Jahres.
Mit dem aktuellen Heft machen wir genau dort weiter, wo wir in Frankfurt mit der Being Public...
StaRUG-Verfahren am Kapitalmarkt
Die Zahl börsennotierter Unternehmen, die eine Sanierung nach StaRUG beantragt haben, nähert sich ihrer Zweistelligkeit. Das Resümee fällt indes ernüchternd aus: Während einige Aspiranten...
Privatanleger
Das Interesse von Privatanlegern am Börsengeschehen hält sich seit 2020 auf seinem höheren Niveau. Vor allem junge Menschen interessieren sich zunehmend für Wertpapieranlagen. Die...
„Wir sind eine Plattform nicht nur für Profis“
Im März 2022 ging BörseGo an die Börse – und baut seitdem, umbenannt in stock3 AG, das Geschäftsmodell sukzessive aus. Ein Gespräch mit dem...
Aktienbesitz in Deutschland zunehmend nachhaltig
Aktien sind bei Privatanlegern begehrt wie selten zuvor. Besonders erfreulich: Erstanleger scheinen anders als früher einen günstigen Zeitpunkt für den Einstieg ins Aktiensparen gefunden...
Mister Spex: Wo Privatanleger zeichnen können
Der Omnichannel-Optiker Mister Spex geht an die Börse. Die Zeichnungsfrist der Aktien läuft bereits, die Preisspanne der Papiere wurde auf 23 bis 27 EUR...
Wie sich Privatanleger 2018 über das Börsengeschehen informieren
Kaum eine Branche hat sich so sehr gewandelt wie die Finanzmedienlandschaft. Privatanleger finden immer neue Kanäle, sich über das Börsengeschehen zu informieren.
Bankberater beliebter als Online-Portale
Trotz zunehmender Digitalisierung in der Bankenbranche, setzen viel Deutsche bei ihren Anlagegeschäften eher auf ihren Bankberater als auf Online-Plattformen.