Schlagwort: Plattformtechnologie
Frühphasenfinanzierung zwischen Risiko und Potenzial
Frühphasenfinanzierung bewegt sich immer zwischen Risiko und großem Potenzial. Seit seiner Gründung hat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) die Entwicklung des deutschen VC-Marktes entscheidend mitgeprägt...
„Nicht in Produkten, sondern in Lösungen denken“
Der Wechsel des ehemaligen DUAL-Managers mit seinem Team zu WECOYA unterstreicht die Dynamik des Markts. Im Interview gibt Robin Lawless Einblicke in die Strategie...
PL BioScience: Plättchen heute, Plattform morgen
Aus einem universitären Spin-off ist binnen weniger Jahre ein wachstumsstarkes Biotech-Unternehmen geworden: Die PL BioScience GmbH aus Aachen hat sich zum Ziel gesetzt, die...
Case Study Verovaccines: Innovative Impfstoffe gegen Tierseuchen
Die Verovaccines GmbH entwickelt mit ihrer Unified Vaccine Platform neuartige Impfstoffe gegen gefährliche Tierseuchen. Das junge Biotech-Unternehmen setzt Maßstäbe in Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz...
„Wir suchen gezielt nach Differenzierung“
Angelini Ventures ist der Venture-Capital-Arm von Angelini Industries. Der Fonds investiert weltweit in transformative
Gesundheitsinnovationen. Von Urs Moesenfechtel
Plattform Life Sciences: Frau Dr. Hodits, was macht...
Clinuvel: „Weglegeaktie“, die drei Generationen begeistern wird?
Das Spezialpharmaunternehmen Clinuvel ist gut ins Geschäftsjahr 2025 gestartet und treibt seine Entwicklung aggressiv voran. So konnten im ersten Halbjahr 2025 (abgelaufenes Geschäftsjahr endete...
“We still believe we’re an undiscovered gem.”
What drives an experienced biotech leader to join a company like TOPAS, and why does he believe that they’re an undiscovered gem in the...
„Das Problem des ‚Undruggable‘ war bisher ein Problem des ‚Invisible‘, das wir gelöst haben.“
Die QUANTRO Therapeutics GmbH aus Wien hat eine Technologieplattform entwickelt, die nach eigenen Aussagen das Potenzial hat, eine neue Ära in der Krebstherapie einzuleiten....
Mit KI gegen den schwarzen Hautkrebs
Der schwarze Hautkrebs, das maligne Melanom, ist eine der gefährlichsten Formen des Hautkrebses. Jährlich erkranken in Deutschland rund 24.000 Menschen an dieser Krebsart, die...
Case Study Invitris GmbH: Phagenkompetenz gegen Antibiotikaresistenz
Antimikrobielle Resistenzen sind schon jetzt weltweit Todesursache Nummer eins. Verantwortlich sind hauptsächlich antibiotikareistente Bakterien, die herkömmliche Infektionsbehandlungen vereiteln. Invitris’ Plattformtechnologie Phactory ermöglicht die synthetische...