Schlagwort: Plattform Life Sciences
Innovationspotenziale entfalten
2020 war ein sensationelles Jahr für Biotechfinanzierungen. Die Branche hat in der Pandemie ihren Anspruch als Lösungsanbieter untermauert; gleichzeitig sorgt das Niedrigzinsumfeld weiterhin für...
Eine Gemeinschaft der Willigen
Die Plattform Life Sciences führte eine Gesprächsrunde mit den wichtigen Vertretern dieser neuen Entwicklungen in der Rhein-Neckar-Region. Unter dem Fokusthema „Translation“ haben sich dazu...
Innovative Krebsmedizin
In der COVID-19-Pandemie ist sowohl das Wissen als auch das Interesse der Bevölkerung an der medizinischen Forschung und Entwicklung gestiegen. Fast drei Viertel der...
„Es wird ebenso wichtig sein, die Grown-ups zu halten“
Im Jahr 2018 gründete der Göttinger Pharma- und Laborzulieferer Sartorius in der altehrwürdigen Universitätsstadt die Life Science Factory. Damit sollen Firmenneugründungen gefördert und Gründer...
Neue Ausgabe Biotechnologie erschienen: Statt „German Angst“ nun Retter der Welt
Die Deutsche Biotechnologie steht im Scheinwerferlicht. Es ist nun sogar ein erstaunlicher Allgemeinplatz geworden: „Die deutsche Biotechnologie hat die Welt gerettet“ (so können Sie...
„Start-ups stehen vor dem Problem, dass sie ihr Produkt auf einen Markt bringen wollen,...
Herr Raschka, das Schlagwort der „erneuerbaren Chemie“ ist in aller Munde. Kurz zusammengefasst, was ist eigentlich die erneuerbare Chemie?
Erneuerbare Chemie ist – nach unserem...
Cybersecurity und internationaler Datentransfer
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen hat nicht zuletzt durch die Coronapandemie einen erheblichen Schub erlebt. Aufgrund aktueller Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Vielzahl...
„Mit Know-how und Netzwerken vergeben wir ‚Smart Money‘“
Plattform Life Sciences: Herr Stinauer, das NRW.BANK-Portfolio umfasst mehr als 50 Unternehmen. Welchen Anteil haben die Life Sciences daran und wie verteilen sich die...
„Wir bringen die biologische Grammatik in die Medizin“
Die Heidelberger Firma Molecular Health hat in jahrelanger Arbeit eine der größten, „tiefsten“ und vollständig kuratierten digitalen Plattformen für die Biomedizin aufgebaut. Das „Dataome“...
„DiGA sind eine gute Nachricht für Patienten“
Es gibt sie nun, die „digitale Gesundheitsanwendung“ (DiGA), im Volksmund schlicht „App auf Rezept“ genannt. Ihr wichtigstes Merkmal ist die Aufnahme in ein öffentliches...