Schlagwort: NYSE
Steinway Musical Instruments: Börsengang zurückgezogen
Nachdem in der vergangenen Woche das IPO von Kenvue (www.kenvue.com), der Consumer-Health-Einheit von Johnson & Johnson (www.jnj.com), mit einem Emissionsvolumen von 3,8 Mrd. USD...
IPO-Markt USA
Der US-IPO-Markt läuft nach wie vor ungewöhnlich unrund. Seit dem Sommer sank die Anzahl der Börsendebütanten sogar noch weiter. Dementgegen gingen die zuletzt ungewöhnlich...
Linde plc: Delisting in Frankfurt avisiert
Der Vorstand Linde plc (www.linde.com) hat beschlossen, dass die Aktionäre über eine konzerninterne Reorganisation abstimmen sollten, die zum Delisting der Aktien von der Frankfurter...
Alibaba: Primärlisting in Hongkong
Alibaba (www.alibabagroup.com) strebt laut dpa-Meldung ein Primärlisting an der Börse Hongkong an. Mit dem Listing, das bis Ende 2022 erfolgen solle, hätte Alibaba dann Primärnotierungen...
Weber: Grill-Riese könnte zum IPO 6 Mrd. USD Bewertung erreichen
Der US-Konzern Weber plant den Sprung an die New Yorker Börse. Nach einem großen Umsatzplus hat der Hersteller von Holzkohle-, Gas-, und Elektrogrills bereits...
Krypto-Börse von Angermayer und Thiel schlüpft in SPAC
Bullish Global, die Krypto-Börse der Investoren Peter Thiel und Christian Angermayer geht an die New Yorker Börse – noch bevor die Plattform überhaupt ein...
Palantir kommt an die NYSE
In der Nacht auf Mittwoch, kündigte die Datenanalysefirma Palantir an, bereits Mitte kommender Woche ein IPO zu vollziehen. Die neuen Aktien sollen erstmals am...
Levi´s Börsengang geglückt
Levi Strauss übertrifft bei seiner Rückkehr an die US-Börse die Erwartungen und erhöht den Wert der Aktie sofort fast um ein Drittel.
Nachdem erste Gerüchte...
Premiere von Spotify an der NYSE nähert sich
Spotify wählt dabei den für ein Unternehmen dieser Bewertungsgröße ungewöhnlichen Weg des direkten Listings an der Börse
An die Börse „geknipst“ – Snapchat will 3 Mrd. USD einnehmen
Snap, das Unternehmen hinter der populären Foto-App Snapchat, konkretisiert seine IPO-Pläne an der NYSE. Demnach plane das Tech-Unternehmen rund 3 Mrd. USD einzunehmen.