Schlagwort: NRW.Bank
Emergence Therapeutics schließt erweiterte Follow-on Seed-Runde ab
Emergence Therapeutics AG, Entwickler neuartiger Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) Immuntherapeutika zur Behandlung von Krebserkrankungen, hat eine Finanzierung mit einem Konsortium europäischer Investoren abgeschlossen. An der Finanzierungsrunde...
Plattform Life Sciences: Die aktuelle Ausgabe „Biotechnologie 2020“
Es war wohl im Dezember 2019, als deutsche Medien erstmals über eine grassierende Lungenkrankheit in China berichteten. Heute, fast zehn Monate später, tut man...
Abalos Therapeutics startet Serie A-Finanzierung mit 12 Mio. EUR
Abalos Therapeutics hat heute den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Mio. EUR sowie sein Firmendebut bekanntgegeben. Ziel des Unternehmens ist es, neue...
2,6 Mio. EUR für Medizintechnik-Unternehmen Fasciotens
Der gemeinsam von NRW.BANK und Initiativkreis Ruhr initiierte Gründerfonds Ruhr hat sein erstes Investment getätigt. Im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung hat er gemeinsam mit dem...
Deutsche Arzt AG etabliert Video-Sprechstunden bei Orthopäden
Mit Unterstützung der NRW.BANK treibt die Deutsche Arzt AG (DAAG) die Digitalisierung in der Medizin weiter voran: In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband für Orthopädie...
Digitale Transformation: Längst kein Lifestyle mehr
Lange Zeit beherrschten Fitness-Apps und sonstige Lifestyle-Produkte das Bild von einer digitalisierten Gesundheit in Deutschland. Doch dieses Bild hat sich inzwischen gewandelt. Die Notwendigkeit...
Ankündigung: Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2018
Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Gründungs-Wettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Der Wettbewerb und das intensive Unterstützungsprogramm für Gründer und...
MSD übernimmt Rigontec
Mit der Übernahme des auf RIG-I bezogene Therapeutika spezialisierten Unternehmens will der US-Konzern seine Führungsposition in der Immunonkologie ausbauen
Hemovent: Herz-Start-up aus Aachen erhält Wachstumsfinanzierung
Hemovent aus Aachen entwickelt tragbare Herz-Lungen-Geräte, die um ein vielfaches kleiner sind, als herkömmliche Apparaturen. Schon in 2016 konnte Hemovent eine erste Wachstumsfinanzierung generieren. Damals beteiligt waren unter anderem der Seedonds Aachen, die NRW.BANK, Die KfW-Bank sowie die MIG Fonds.
Serie A-Finanzierungsrunde für die Deutsche Arzt AG
Die NRW.Bank beteiligt sich mit ihrem Venture Fonds zusammen mit der opta data Abrechnungs GmbH und der Novinvest GmbH an der Deutschen Arzt AG....