Schlagwort: Mittelstand
creditshelf feiert Börsendebüt in Frankfurt
Der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf ist seit heute im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet: Die Aktien des Frankfurter Finanzdienstleisters notierten zum Handelsstart bei 80 EUR - und damit auf gleicher Höher als der er Ausgabepreis.
creditshelf platziert Aktien bei Investoren – hohe Privatanlegerquote
Der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf hat seine Zeichnungsfrist beendet und bei einem festen Angebotspreis von 80 EUR pro Aktie 206.250 Aktien bei Investoren platziert. Der gesamte Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung beläuft sich auf 16,5 Mio. EUR.
Creditshelf: Börsengang in Kürze?
Die IPO-Welle in Deutschland scheint sich auch in der zweiten Jahreshälfte fortzusetzen: Angeblich soll der Mittelstandsfinanzierer Creditshelf bereits in den nächsten Wochen den Börsengang anpeilen.
Immobilien: Mobilisierung einer statischen Assetklasse
Wenn Grundstücke und Immobilien immer unerschwinglicher werden, dann sollten fungible, transparente und günstige Möglichkeiten geschaffen werden, um den Zugang zu Immobilienvermögen zu erleichtern.
IPOs machen aus Familienunternehmen Börsenstars
Familienunternehmen und Börse – geht das überhaupt? Ja, und zwar sehr erfolgreich.
Hidden Champions: devolo – Internet aus der Steckdose
Die devolo AG hat in den 15 Jahren seit ihrer Gründung 2002 eine ziemlich atemberaubende Wachstumsstory geschrieben. Die Idee, häusliche Stromnetze für die Datenübertragung zu nutzen, verspricht dabei dank der Trends Smart Home und Smart Grids weiterhin viel Potenzial.
IfM mit neuen Daten zum deutschen Mittelstand & KMU
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des wirtschaftlichen Mittelstands in Deutschland wird auf Basis der KMU-Definition des lfM Bonn berechnet. Das legte jetzt die neuesten Zahlen zu KMUs &...
ChemChina plant IPO der deutschen Tochter KraussMaffai in Shanghai
Nach der Übernahme des deutschen Maschinenbauers vor rund zwei Jahren plant ChemChina den nächsten strategischen Schritt und will seine Tochter KraussMaffei in China an die Börse bringen.
Unser Anleihemarkt braucht neue Impulse – die Bondwelt ist aus den Fugen
Zum einen bestimmt die Politik des 'billigen Geldes' der Zentralbanken den Ton, denn nicht nur die Leitzinsen (z.B. der festgesetzte Zinssatz der Europäischen Zentralbank...
„Beim M&A-Prozess kommt es nicht selten zum Cultural Clash zwischen Jungunternehmern und Mittelständlern“
Bei öffentlichen Übernahmen müssen viele Faktoren, wie z.B. kulturelle Unterschiede zwischen zwei Unternehmen, berücksichtigt werden.