Schlagwort: KI
Das IPO-Sentiment hat sich verbessert
Interview mit Dr. Martin Steinbach von EY.
GoingPublic: Herr Steinbach, zur Mitte dieses Jahres lautete Ihre Einschätzung, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte...
Onlinereport wird zum Muss: Digitale Berichterstattung – gemeinsam geht mehr
Was bisher schon galt: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Finanz- und Nachhaltigkeitsinformationen konsistent, effizient, zielgruppen- und regulatorgerecht zu veröffentlichen. Was neu dazukommt: Strukturierte...
„In den USA ist TechBio längst kein Nischenthema mehr – Europa muss jetzt nachziehen.“
Wie entwickelt sich die Risikokapitalfinanzierung in Biotech, Pharma, Medizintechnik und HealthTech?
Dazu haben wir mit Mathias Klozenbücher, Managing Director Healthcare & Life Sciences bei der...
M&A-Markt: Noch schwach – Doch Vielzahl an Dealtreibern sorgt für positiven Ausblick auf 2026
Schlechte Konjunkturprognosen, hohe Energiekosten, rückläufiger Konsum, hohe Einfuhrzölle in den USA und der schwächelnde US-Dollar relativ zum Euro sind schwierige Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen in...
Ebenbuild: 2,3 Mio. EUR für digitalen Lungen-Zwilling
Das Münchner MedTech-Startup Ebenbuild sichert sich bedeutende Fördermittel aus dem EIC Accelerator-Programm. Mit dem Kapital will das Unternehmen seine Lungen-Digitalzwillinge für klinische und kommerzielle...
Handelsblatt Jahrestagung Health
Eine Gesundheitsagenda 2030
Wie bleibt das Gesundheitswesen für Leistungserbringer, Kostenträger, Patienten und die Industrie gleichermaßen attraktiv? Reformieren und Investieren, soweit der Konsens aber wie genau?
Es...
ChatGPT und Co.: Kann KI auch Aktienanalyse?
Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 2/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
Bedrohen KI-Tools wie ChatGPT, LLaMa oder Bard bestehende Prozesse im Finanzsektor,...
ICPO-Forum 2025: Wo Präzisionsonkologie konkret wird
Mehr als 220 Fachleute aus 27 Ländern diskutieren auf dem ICPO-Forum 2025 in Garching über Fortschritte, Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven der Radiotheranostik. Internationale Theranostics-Expertise...
„Globale Reichweite ist entscheidend“
Sofinnova Partners ist eine führende europäische Venture-Capital-Gesellschaft mit globaler Reichweite.
Plattform Life Sciences: Sofinnova hat kürzlich Biovelocita II, Europas größten Biotech-Acceleration-Fonds, mit 165 Mio. EUR...
„Echte Innovation heißt: Spürbar bessere medizinische Versorgung“
Der in Berlin ansässige Digital-Health-Investor heal.capital investiert in europäische Frühphasenunternehmen, die mit skalierbaren Softwarelösungen die medizinische Versorgung transformieren.
Plattform Life Sciences: Herr Weber, heal.capital ist...









