Schlagwort: Keytruda
Formycon ist „auf dem Weg zu einem nachhaltig profitablen Unternehmen“
Steigende Marktanteile mit allen Produkten, ein deutlich verbessertes Marktumfeld in den USA und erste Vermarktungspartnerschaften für ein Krebs-Biosimilar – Dr. Stefan Glombitza erläutert im Gespräch,...
Formycon erwartet Umsatzschub im zweiten Halbjahr
Die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal geben der Aktie von Formycon (DE000A1EWVY8) keinen neuen Schwung nach oben mit. Im Gegenteil: Als Reaktion gab der Aktienkurs...
„Biosimilarpreise in den USA sind bereits auf europäischem Niveau“
Der im TecDAX gelistete Biosimilarspezialist Formycon hat zusammen mit seinem Vermarktungspartner Fresenius Kabi für sein Produkt FYB202/Otulfi® die Zulassung in den USA als austauschbares...
Formycon: Rückläufige Erlöse – günstige Bewertung
Der im TecDAX gelistete Biosimilarentwicker meldet im ersten Quartal die erwarteten rückläufigen Erlöse. Am mittelfristigen Ziel, bis spätestens 2027 auf EBITDA-Basis profitabel zu arbeiten,...
Formycon hat die jüngsten Enttäuschungen verarbeitet
Das TecDAX-Unternehmen Formycon (Xetra, ISIN: DE000A1EWVY8, WKN: A1EWVY) meldet erhebliche Fortschritte in der klinischen Entwicklung eines Nachahmerprodukts für das umsatzstärkste zugelassene Krebsmittel....
Formycon muss deutliche Abstriche bei den Einnahmen machen
Die seit Januar dieses Jahres im TecDAX gelistete Formycon (DE000A1EWVY8) muss einen herben Rückschlag verkraften. Der Aktienkurs bricht in der Spitze um mehr als...
Formycon: Start der klinischen Phase-III-Studie für Keytruda Biosimilar-Kandidaten FYB206
Die Formycon AG (FWB: FYB) hat bekannt gegeben, dass der erste Patient in die klinische Phase-III-Studie „Lotus“ zur vergleichenden Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit...
Biotechnologie hat die Gesundheitsversorgung transformiert
Die klassische Arzneimittelindustrie hat sich in den letzten 25 Jahren viel verändert, vor allem durch den Einfluss der Biotechnologie. Der Wandel wird deutlich, wenn...
Investieren in die Biotechnologie
Die Biotechnologie, die Branche der jungen und aufstrebenden Medikamentenentwickler, hat sich als das Innovationsrückgrat der großen Pharmakonzerne etabliert. Von den zehn meistverkauften Medikamenten weltweit ist bereits mehr als die Hälfte biotechnologischen Ursprungs. Die erst seit Kurzem im Markt vertriebenen Arzneimittel aus der Immunonkologie sind das beste Beispiel dafür. Sie stammen allesamt aus den Forschungslaboren der kleinen Biotechnologieunternehmen und gelangten durch eine Übernahme in die Pipeline der sogenannten Großen.
Krebskiller als Kurstreiber
Auf dem weltgrößten Branchenkongress werden neue therapeutische Ansätze und klinische Ergebnisse von neuen Heilmitteln gegen Krebs vorgestellt. Biotechs, die unmittelbar vor dem klinischen Durchbruch stehen, werden dabei auch zu heißen Übernahmekandidaten.








