Schlagwort: Finanzierungsrunde
Maximaler Schub für die nächsten Jahre! Tubulis sichert sich 308 Mio. EUR
                    Rekordrunde für Tubulis! Das Münchner Biotech-Unternehmen hat mit dem Abschluss seiner Series-C-Finanzierung 308 Mio. EUR (ca. 361 Mio. USD) erhalten – eine der größten...                
            DefenceTech: Chance für den Kapitalmarkt?
                    Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit rund 2,72 Bio. USD einen neuen Rekordwert. Zeitgleich konnte das Rüstungssegment eine lupenreine zehnjährige Wachstumsphase vorweisen,...                
            CureDiab: Mit Forschung gegen Fettleber
                    Neue Wirkstoffe für Medikamente zu entwickeln ist extrem aufwendig. Die vielen präklinischen und klinischen Tests lassen sich nur mit hohen finanziellen Investitionen durchführen. Das...                
            Frühphasenfinanzierung zwischen Risiko und Potenzial
                    Frühphasenfinanzierung bewegt sich immer zwischen Risiko und großem Potenzial. Seit seiner Gründung hat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) die Entwicklung des deutschen VC-Marktes entscheidend mitgeprägt...                
            Stifel stärkt Europa-Präsenz mit Übernahme von Bryan Garnier
                    Mit dem Abschluss der Übernahme von Bryan, Garnier & Co. sichert sich Stifel gezielte Sektor-Expertise im europäischen Gesundheits- und Technologiesektor. Die Transaktion markiert einen...                
            Dos and Don’ts bei der Investorenansprache: Wie Biotechunternehmen in einem selektiven Marktumfeld überzeugen können
                    Das aktuelle Marktumfeld, geprägt von schwacher Konjunktur, geopolitischer Unsicherheit und höheren Zinsen, stellt viele Biotechunternehmen vor Herausforderungen beim Einwerben von Kapital: IPOs finden kaum...                
            „Finanzierungsmarkt bleibt noch zwei Jahre schwierig“
                    Die in München und Montreal ansässige TVM Life Science Capital  investiert in europäische und nordamerikanische Medikamentenentwickler und Medizintechnikfirmen. Doch das Marktumfeld hat sich...                
            „VC-Gesellschaften müssen bei ihren Exits flexibler vorgehen“
                    Die unter anderem auf die Finanzierung von Life-Sciences-Unternehmen spezialisierte MIG Capital aus München hält aktuell Beteiligungen an über 30 Start-ups in DACH und Europa...                
            N26: Mobiles Banking trifft Nachfrage
                    
Dieses Artikel ist einschienen in GoingPublic 4/2024 - hier gehts zum kostenlosen E-Magazin.
Die 2013 von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gegründete Digitalbank N26 Bank...                
            Die Zukunft der Biotechfinanzierung
                    
Die Biotechbranche war in den letzten Jahren ein heißes Pflaster für Investoren: Neue Technologien, bahnbrechende Forschung und der dringende Bedarf an innovativen Lösungen zur...                
             
             
		








