Schlagwort: Düsseldorf
Womit junge Unternehmen den Markt erobern wollen
Die deutschen Medizintechnik-Hersteller profitieren von der Digitalisierung in der Medizin. So rechneten die im Branchenverband SPECTARIS organisierten Unternehmen für das vergangene und das aktuelle...
Ankündigung: Erster ECP Summer Summit – European Chemistry Partnering – am 25. September
Das European Chemistry Partnering (ECP) findet nun zwei Mal pro Jahr statt: Nach dem Erfolg im Februar beim 2nd ECP mit über 500 Entscheidungsträgern...
BioRiver Boost! 2017 bringt nationale und internationale Start-ups ins Rheinland
Sieben Start-ups aus Bonn, Düsseldorf, Planegg, Lüttich (Belgien) und Parma (Italien) präsentieren sich am 27. September vor den Konzernen BASF, Bayer, Janssen-Cilag, Lonza, Qiagen und UCB. Die Geschäftsfelder der zum Teil noch in Gründung befindlichen Start-ups CherryKukess, Clickmer Systems, InnoMMT, M3DATEK Srl, Tubulis Technologies, VesselSens und Vitricell SA reichen von Entwicklungen für die medizinische Forschung und neue Therapeutika, über 3D-Bio-Druck bis zur Medizintechnik mit einem mobilen Atemdiagnostikgerät und einer innovativen Methode zur Cryokonservierung von Zellen. Die Veranstaltung findet in den Tagungsräumen von Henkel in Düsseldorf statt und wird eingerahmt durch eine Start-up Session, Networking in den Veranstaltungspausen und die Preisverleihung der BioRiver Boost! Awards.
In Bewegung: 13. Locations-Studie 2017
Traditionell halten die börsennotierten Unternehmen in Deutschland an einer einmal gewählten HV-Location gerne fest. Zu Veränderungen kommt es nur, wenn die Location nicht mehr zur Verfügung steht oder sich die Bedürfnisse des Unternehmens etwa aufgrund gestiegener oder gesunkener Besucherzahlen geändert haben.
Positive Signale im Finanzierungsumfeld stärkt Gründungsszene
Diverse Faktoren werden sich bei den Voraussetzungen zur Finanzierung von Startups im Bereich der Biotechnologie und Lebenswissenschaften ändern. Beim BIO.NRW Business Angel Congress am...
Taylor Wessing ernennt drei neue Partner
Zum 1. Mai ernennt Taylor Wessing mit Dr. Christof Höhne (PA Patents & Pharma, Düsseldorf), Dr. Matthias Hülsewig (PA Patents & Pharma, Düsseldorf) und Dr. Simon Weppner (PA Tax, Düsseldorf) drei neue Partner. Höhne und Hülsewig sind Mitglied der Practice Area Patentrecht.
MEDICA 2014 vereint 4.806 Aussteller aus 67 Nationen
Es geht los: Vom 12. bis 15. November treffen sich Entscheider und Fachexperten der internationalen Gesundheitswirtschaft in Düsseldorf. An der weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2014,...
„Freiwilliger Schuldenschnitt“ ist das Börsen-Unwort 2012
Bereits zum zwölften Mal haben Düsseldorfer Makler, Analysten und Wertpapierhändler das Börsen-Unwort des Jahres gewählt - diesjähriger Gewinner: „Freiwilliger Schuldenschnitt".
Im Zuge der Staatschuldenkrise und...