Start Schlagworte DIRK

Schlagwort: DIRK

„Der Kapitalmarkt spricht in IFRS“

Mit der Implementierung der neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 15 und IFRS 16 kommen auch für Investor Relations Manager neue Herausforderungen hinzu. Warum grundlegendes Finanzwissen für...

Umweltfaktoren beeinflussen Kreditratings

Die soziale und ökologische Nachhaltigkeit wird Unternehmen in den nächsten Jahren stark beeinflussen und eine tiefergehende Analyse für Banken und Investoren erforderlich machen. Die politischen...

25 Jahre DIRK: In guten wie in schlechten Zeiten

In Ehejahren spricht man bei der Zahl 25 von einer Silberhochzeit. So gesehen feiert der Deutsche Investor Relations Verband, kurz: DIRK, in diesem Jahr...

„Der Finanzplatz Deutschland darf nicht stillstehen“

In wenigen Wochen ist es soweit: Die Fußball WM 2018 startet mit dem Titelverteidiger Deutschland. Während wir beim Fußball Weltmeister sind, hinken wir beim Thema Aktienkultur hinterher. Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erläutert Kay Bommer, warum auf der DIRK Konferenz 2018 eine Brücke zwischen Kapitalmarkt und Sport geschlagen werden soll, welche Trends am Kapitalmarkt generell herrschen und welche Highlights es auf der Jahreskonferenz geben wird.

Don’t kill Small and Mid Caps!

Die industriebasierte Trennung zwischen Classic- und Techunternehmen soll aufgehoben werden, die Anzahl der Unternehmen in MDAX und SDAX soll auf jeweils 60 erhöht werden und Unternehmen aus dem DAX sollen Zugang zum TecDAX erhalten.

20 Jahre DIRK-Konferenz: Ethik am Kapitalmarkt leben

Unter dem Motto „Was sind uns Werte wert? - IR zwischen Renditestreben und ethischen Leitbildern“ lud der DIRK zu seiner alljährlichen Konferenz nach Frankfurt ein.

Deutscher Investor Relations Preis 2017: Das sind die Gewinner

WeConvene Extel, die WirtschaftsWoche und der DIRK - Deutscher Investor Relations haben auch in diesem Jahr den "Deutschen Investor Relations Preis 2017" verliehen.

„Ethik am Kapitalmarkt ist mehr als nur eine Worthülse“

Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erklärt Kay Bommer vom DIRK u.a., wie wichtig ethische und nachhaltige Leitlinien für den Kapitalmarkt sind, wie es um die Zukunft der IR-Arbeit bestellt ist, welche Folgen zunehmende Regularien für die Börsenkultur hierzulande haben und was uns auf der DIRK-Konferenz 2017 erwartet.

„Ein Geschäftsbericht muss für Amerikaner wie ein Roman sein“

Immer mehr Geschäftsberichte stehen heute auch online zur Verfügung und erreichen somit das weltweite Anlegerpublikum schneller als je zuvor

Neue Vorgaben, neue Chancen

Seit November 2015 gelten für die quartalsweisen Berichtspflichten (Q1 und Q3) börsennotierter Unternehmen neue Regelungen. Sie eröffnen weitgespannte Optionen, bei geringerem Aufwand die Transparenz zu verbessern und Analysten und Anlegern wesentliche Informationen auf einen Blick zu bieten.