Schlagwort: Deutschland
Gute Stimmung – doch hält sie an?
Die Stimmung in der deutschen Biotechnologie-Szene hat sich nach Angaben des Branchenverbandes BIO Deutschland weiter aufgehellt. Auch die Finanzierungssituation hat sich gebessert. Mehrere Börsengänge sind avisiert. Wer will da schon den Zeigefinger erheben?
MedTech-Branche steht verstärkt unter Druck
Die Medizintechnik-Branche steht in Deutschland verstärkt unter Druck. Nur noch 20% der Unternehmen erwarten für 2015 ein besseres Gewinnergebnis. 35% der Unternehmen erwarten in Deutschland sogar zurückgehende Gewinne gegenüber dem Vorjahr.
Pfizer Deutschland GmbH forscht künftig auch in Deutschland
Der US-Pharmariese Pfizer will seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Deutschland ausbauen und ein erstes konzerneigenes Forschungszentrum errichten.
IR “made in Germany” – ein Lagebericht
Investor Relations haben sich in den letzten 30 Jahren sehr dynamisch in Deutschland entwickelt. Mit dem Wandel des deutschen Wirtschafts‐ und Finanzsystems von der „Deutschland AG“ zum „Finanzplatz Deutschland“ wurde auch die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt als Thema virulent.
EY: In Deutschland bis zu 15 IPOs in diesem Jahr
Der deutsche IPO-Markt gibt laut der aktuellen globalen IPO-Studie von EY zum ersten Halbjahr kräftige Lebenszeichen von sich: Im ersten Halbjahr sind es sechs IPOs in Deutschland – einschließlich des für den 30. Juni erwarteten IPO des Berliner Immobilienunternehmens ADO Properties, über das goingpublic.de mehrfach berichtet hat.
Morgendämmerung in Europa
An den Börsen und in der Realwirtschaft zählen Familienunternehmen zu den Gewinnern, schreibt Bellevue Asset Management und die Lead-Portfoliomanagerin der Entrepreneur-Strategien, Birgitte Olsen.
Wohlstand erfordert Langfristigkeit
Während die Deutschen ihre Kultur der Langfristigkeit pflegen, hat sich das Gros der Investment-Community immer stärker der kurzfristigen Perspektive verschrieben. Hatte in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie noch sieben Jahre betragen, war sie bis 2007 auf gerade einmal sieben Monate gesunken.
Private Equity mit Erfolg im Gesundheitssektor
Private-Equity-Häuser haben im Gesundheitssektor im vergangenen Jahr so viele Unternehmen verkauft wie nie zuvor. Insgesamt 134 erfolgreiche Exits listet eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Bain & Company auf. Davon fanden 45 Exits in Europa statt und 5 in Deutschland. 2013 lag die Zahl laut Bain bei 133, im Jahr zuvor waren es 99 Exits.
Deutsche Biotech-Industrie erwartet weiteres Wachstum
Demnach gehen 84% der befragten Biotech-Betriebe für die kommenden Monate von besseren Geschäften aus. Knapp ein Fünftel rechnet für das zweite Halbjahr mit gleichbleibend guten Geschäften.
Biotech trotz Finanzierungsmangel auf Wachstumskurs
Noch nie haben die Biotech-Firmen so viel Umsatz erwirtschaftet und so viele Mitarbeiter beschäftigt wie im vergangenen Jahr. Das geht aus dem aktuellen „Biotech-Branchenreport 2014" hervor, der zum Start der „Deutschen Biotechnologietage 2015“ in Köln veröffentlicht wurde.