Start Schlagworte DAX

Schlagwort: DAX

IPO im Fokus: VW-Lastwagentochter Traton strebt im zweiten Anlauf an die Börse

Seit langem an der Börse erwartet, macht VW nun mit einem zweiten IPO-Anlauf der 100%-Tochter Traton Ernst: Die Zeichnungsfrist läuft planmäßig bis zum 27....

Gehälter und Boni der DAX CEOs

Die Jobsuchmaschine Adzuna verglich die Boni und Gehälter der DAX-30-Geschäftsführer zwischen 2017 und 2018 Die Jahresboni der Vorstandschefs machen ca. 30% ihres Gesamtverdienstes aus. Der...

162 Prognoseänderungen bzw. Gewinnwarnungen im Prime Standard

859 Ad-hoc-Mitteilungen veröffentlichten die 309 Emittenten des Prime Standards in Deutschland im vergangenen Jahr – pro Unternehmen also durchschnittlich nahezu drei mit so genannten...

Indexneusortierung: Commerzbank rutscht aus dem DAX – Wirecard steigt auf

Die Commerzbank verliert nach 30 Jahren erstmals ihren Status als DAX-Konzern und muss ab sofort im Nebenwerte-Index MDAX verweilen. In den DAX nachrücken darf derweil die FinTech-Bank Wirecard. Regelmäßig  wird im September die Neu-Zusammensetzung von DAX, MDAX, TecDAX und SDAX bekannt gegeben - diesmal auch mit neuen Regelungen.

Nach der Indexreform ist vor der Indexreform

Zum 24. September 2018 wird der MDAX von 50 auf 60 und der SDAX von 50 auf 70 Mitglieder erweitert. Darüber hinaus wird die Zweiteilung des Indexuniversums unterhalb des DAX in traditionelle und Technologiebranchen aufgehoben: Doppellistings sind künftig zugelassen, TecDAX-Unternehmen können auch in MDAX oder SDAX aufgenommen werden, DAX-Unternehmen aus den Technologiesektoren in den TecDAX. DAX und TecDAX umfassen weiterhin jeweils 30 Titel.

Mehr internationale Investoren im DAX

Es bleibt international im DAX: Laut aktueller Erhebung von EY hielten zum Jahresende 2017 ausländische Anleger durchschnittlich 53,7% der Aktien.

Aufsteiger: Covestro schafft es in den DAX, Rocket Internet in den MDAX

Bei der Deutschen Börse heißt es mal wieder Karten neu mischen: So gibt es innerhalb der Aktienindizes einige Veränderungen mit Wirkung zum 19 März.

Wird 2018 das stärkste IPO-Jahr seit Langem?

Das noch junge Jahr 2018 könnte laut Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC das beste Jahr seit langer Zeit am IPO-Markt werden.

Kapitalmarkt 2037: Zum Jubiläum ein Blick nach vorne

Unter dem Motto „Kapitalmarkt 2037“ stand die Jubiläumsfeier am 14. Dezember in den Räumlichkeiten der GoingPublic Media AG in München, bei der rund 70 geladene Gäste teilnahmen.

Siemens Healthineers: künftiger DAX-Kandidat

Es könnte eines der größten Börsengang seit langer Zeit in Deutschland werden: Das IPO der Siemens-Medizintechnik Sparte Healthineers.