Schlagwort: DAI
Ausblick 2020
Mit vollzogenem BrExit, den allgegenwärtigen Sorgen, die uns das Coronavirus beschert, und dem sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abschwung hat das neue Jahrzehnt erst einmal keinen...
Investoren denken nachhaltiger
Eine neue Studie des Deutschen Aktieninstituts gemeinsam mit Rothschild & Co. belegt die steigende Bedeutung von ESG für institutionelle Investoren.
Für die Studie „ESG from...
Gebührenfrei kaufen am Tag der Aktie
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) möchte Sparer am Tag der Aktie zur Anlage in Aktien oder aktienähnliche Produkte ermuntern und ihnen vier Grundregeln näherbringen. Das...
Mitarbeiteraktienprogramme: „Die Phasen laufen teilweise parallel“
Unter Einbeziehung von Beispielen aus der Praxis haben EY und das Deutsche Aktieninstitut (DAI) einen Leitfaden zur Implementierung von Mitarbeiteraktienprogrammen entwickelt.
„Die Phasen laufen teilweise parallel“
Unter Einbeziehung von Beispielen aus der Praxis haben EY und das Deutsche Aktieninstitut (DAI) einen Leitfaden zur Implementierung von Mitarbeiteraktienprogrammen entwickelt. Gordon Rösch und...
Deutsches Aktieninstitut fordert Stärkung des Börsengangs und startet Umfrage
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) startet eine Umfrage, um die Vorteile der Unternehmensfinanzierung durch einen Börsengang in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Neuer DAI-Präsident fordert von der Politik eine Stärkung der Aktie
Seit gestern hat das Deutsche Aktieninstitut (DAI) mit Dr. Hans-Ulrich Engel einen neuen Präsidenten – und dieser hat bereits seine Forderungen für eine stärkere Aktienkultur in Deutschland gegenüber der Politik deutlich gemacht.
Zahl der Aktionäre bleibt 2016 auf Vorjahresniveau – erfreuliches zweites Halbjahr
Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Aktieninstituts (DAI) ist die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds im vergangenen Jahr stabil geblieben. Im Jahresdurchschnitt lag sie bei knapp 9 Mio. – auf demselben Stand wie im Jahr zuvor.
Mehr Aktien für die Altersvorsorge gefordert
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die private Altersvorsorge in Form von Aktien in Zeiten des demographischen Wandels und zunehmender Altersarmut unausweichlich ist
Zahl der Aktionäre gestiegen: höchster Stand seit drei Jahren
Die Zahl der Aktionäre und Aktienfondsanleger in Deutschland ist 2015 um 560.000 gestiegen, wie eine Studie des Deutschen Aktieninstituts (DAI) zu den Aktionärszahlen zeigt.