Schlagwort: Börsengang
Uniwheels legt Ausgabepreis und Anzahl der Aktien beim IPO fest
Die UNIWHEELS AG hat die endgültige Anzahl der Aktien bei ihrem IPO an der Warschauer Börse auf 4,8 Mio. festgelegt – inklusive von 2,4 Mio. neue Aktien aus einer Grundkapitalerhöhung und 2,4 Mio. bestehender Aktien aus der Holdinggesellschaft des abgebenden Aktionärs.
IPO im Fokus: windeln.de – Beikost und Schnuller sollen Anleger beglücken
Mit Babykost, Rasseln und Windeln will der Onlinehändler Börsianer für sich gewinnen. Noch voraussichtlich bis zum 6. Mai können die Aktien des Anbieters von Artikeln für Babys und Kleinkinder gezeichnet werden. Schon am 8. Mai sollen sie erstmals im Prime Standard der Frankfurter Börse gelistet sein. Das öffentliche Angebot hat ein Volumen bis zu 234 Mio. EUR. Mit den Erlösen will das Münchner Startup sein Produktangebot vergrößern und in weitere Auslandsmärkte expandieren.
Sixt Leasing bestätigt Börsenpläne
Bereits seit einigen Wochen kursieren Spekulationen um einen möglichen Börsengang der Sixt-Tochter Sixt Leasing – jetzt gibt das Unternehmen die Pläne offiziell bekannt. So sollen die Sixt Leasing-Aktien im regulierten Markt der Frankfurter Börse noch in diesem Jahr gehandelt werden.
UNIWHEELS: Börsengang in Warschau
UNIWHEELS, einer der größten Räderzulieferer für die Automobilindustrie Europas, hat heute offiziell den Börsengang eingeleitet und plant eine Erstnotiz an der Warschauer Börse - wie goingpublic.de bereits vor wenigen Wochen berichtete. Erster Handelstag soll vermutlich Anfang Mai sein.
Bombardier: Börsengang der Zugsparte in Frankfurt?
Der kanadische Flugzeug- und Zug-Bauer Bombardier prüfe derzeit mit Hilfe von Investmentbankern die Möglichkeit, seine Zugsparte an die Börse zu bringen.
windeln.de nähert sich dem IPO
Der Online-Händler windeln.de plant womöglich in Kürze seinen Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse. Laut aktueller Pressemittelung wolle das Unternehmen im Rahmen einer Kapitalerhöhung neue Aktien in Höhe von ca. 100 Mio. EUR ausgeben sowie Anteile einiger derzeitiger Gesellschafter in Höhe von ca. 80 Mio. EUR veräußern.
Kapitalmarkt-Sentiment 2015
Am IPO-Markt tut sich wieder etwas! Bereits zwei Börsengänge konnten in diesem Jahr verzeichnet werden und weitere spannende Neuemissionen werden erwartet – nicht nur dem Niedrigzinsumfeld sei Dank.
„Der Börsengang war ein weiterer logischer Schritt“
Im letzten Jahr beherrschten vor allem geografische und geopolitische Krisen das Marktgeschehen. Für viele Unternehmen ein Grund genug, beim Börsengang „sichere“ Varianten wie eine institutionelle Privatplatzierung zu wählen - so wie der Automobilzulieferer HELLA, der seit Herbst 2014 an der Börse notiert ist.
publity AG: Donnerstag Notierungsaufnahme im Entry Standard
Der Gewerbeimmobilien-Investor publity macht ernst in Sachen Börsengang: So sei ein Listing im Entry Standard der Frankfurter Börse für den 2. April geplant.
Xella: Börsendebüt 2016?
Goldman Sachs und die französische Private Equity Gesellschaft PAI planen vermutlich die deutsche Baustofffirma Xella an die Börse zu bringen – das Unternehmen könnte mit bis zu 2,5 Mrd. EUR bewertet werden, wie aus Medienberichten hervorgeht.