Schlagwort: BMBF
Mynaric: Regierungsauftrag für Projekte in der Quantenkommunikation
Die Mynaric AG (www.mynaric.com) wurde für drei Technologieentwicklungsprojekte im Bereich der Quantenkommunikation ausgewählt. Die Projekte sind Teil der zweiten Phase der vom Bundesministerium für...
Drei neue Forschungsvorhaben gegen COVID-19
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Entwicklung von weiteren Arzneimittelkandidaten gegen COVID-19. Für die Vorhaben der Evotec International GmbH, der Proteo...
Bund wählt Therapie-Projekte gegen COVID-19 für die Förderung aus
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) treiben die gemeinsame Entwicklung von Medikamenten und Arzneimitteln gegen COVID 19...
Dermapharm Holding SE beteiligt sich an CORAT Therapeutics GmbH
Die Dermapharm Holding SE (Sitz Grünwald), ein Hersteller von Markenarzneimitteln, erweitert über die Dermapharm AG die Unternehmensgruppe um eine Beteiligung im Bereich der Immuntherapie...
Besser spät als nie? Bund legt 300-Mio-Förderprogramm für Corona-Therapeutika auf
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weiten ihre Unterstützung für pharmazeutische Unternehmen bei der Entwicklung neuer Arzneimittel...
Hintergrund Weltkrebstag 4. Februar, #2: mRNA, die EU, das BMBF und weitere Verdächtige
Teil 2
Der heutige Weltkrebstag soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit auf den Kampf gegen Krebs richten. Auch wenn sehr viele Pharma- und Biotechfirmen sowie Verbände...
Wenn Life-Science-Unternehmen wachsen (wollen)
In der personalisierten Medizin kommt es bei der Gründung nicht nur auf die clevere Geschäftsidee an, die sich mit genügend Manpower umsetzen lässt. Von Michael Kring
BioM: Neues Internationalisierungskonzept
BMBF: Mehr als 3 Mio. EUR können in den Ausbau der bayerisch-japanischen Kooperationen in der „Personalisierten Medizin“ gesteckt werden.
Apogenix erhält 3 Mio. EUR BMBF-Förderung
Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix hat eine Förderzusage vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von drei Mio. EUR im Rahmen des sogenannten CancerMark-Projekts erhalten.
Heidelberg Pharma erhält weitere Forschungsgelder
Die Heidelberg Pharma GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wilex AG, erhält Forschungsgelder für die weitere Entwicklung von PSMA-Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (antibody drug conjugates – ADCs) zur Behandlung von Prostatakrebs.