Schlagwort: Bioökonomie
Warten auf große Taten
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Jahr der Wissenschaft ausgerufen. Im Mittelpunkt steht die Bioökonomie. Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, Gesellschaft und...
Dr. Michael Brandkamp verlässt den High-Tech Gründerfonds
Der langjährige Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds Dr. Michael Brandkamp hat das Unternehmen nach 14 Jahren zum 31. Dezember verlassen. Künftig wird sich Brandkamp als...
BRAIN AG: Wechsel an der Vorstandsspitze
Wechsel an der Vorstandsspitze der BRAIN AG: Die Gesellschaft hat bekanntgegeben, dass Aufsichtsrat Adriaan Moelker mit Wirkung zum 1. Februar 2020 in den Vorstand...
Kompostierbare Damenbinden, nachhaltige Textilfasern und heimkompostierbare Kaffeekapseln
Die drei Preisträger wurden nach einer kurzen Präsentation der sechs nominierten Unternehmen vom Fachpublikum auf der „12th International Conference on Bio-based Materials“ (www.bio-based-conference.com) gewählt....
Innovationspreis von Covestro und nova-Institut für die beste CO2-Nutzung 2019 verliehen
Die Preisträger wurden vom Fachpublikum der „7th Conference on Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemistry and Polymers” nach Kurzvorstellungen der sechs nominierten Unternehmen...
nova-Institut präsentiert den „Future Protein Award“
Viele neue Wege, um zukünftige Proteinengpässe bei Lebens- und Futtermitteln zu überwinden. Das beste Konzept und der beste Geschmack werden auf der Konferenz „Revolution...
BRAIN startet mit schwachem ersten Quartal ins Geschäftsjahr
Die BRAIN AG kann die erwartete Umsatzsteigerung im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1. Oktober 2017 bis 31. Dezember 2017) gegenüber dem Vorjahresquartal offenbar...
Rückblick: Die Deutschen Biotechnologietage in Hannover
In der letzten Woche war es wieder so weit: Die Vertreter der deutschen Biotechnologie, ob rot, weiß oder grün und sogar blau, traf sich...
Bioökonomie: Wohin führt der Weg?
In der Verknüpfung nachwachsender Rohstoffe mit umweltschonenden Technologien nimmt Deutschland eine internationale Spitzenposition ein. Das hohe Innovationspotenzial der Bioökonomie ist denn auch unbestritten. Doch...