Schlagwort: Aktien
Kein Grund zur Panik?
Wir bewegen uns in stürmische Zeiten: Die Berg und Talfahrt des DAX, der zeitweise unter 9.000 Punkte, verunsicherte so manchen Anleger in den letzten Wochen.
Aktien statt Anleihen: Ekotechnika feiert Aktienmarktdebüt
Seit heute sind die Aktien des Landtechnikherstellers Ekotechnika im Primärmarkt der Börse Düsseldorf handelbar. Damit bringt die Holding ihre finanzielle Restrukturierung unter Dach und Fach.
Global Bioenergies S. A. erhält bis zu 9 Mio. EUR
Das deutsch-französische Biotech-Unternehmen Global Bioenergies erhält von der französischen Geschäftsbank Société Générale bis zu 9 Mio. EUR Eigenkapital auf Abruf.
Anlage-Know-how in Deutschland mangelhaft!
Laut aktueller Umfrage von AVL Finanzvermittlung ist der richtige Umgang mit Kapitalanlagen wie Aktien und Fonds besonders bei Jugendlichen in Deutschland nach wie vor unzureichend.
Haben Sie schon Urlaubspläne? – Aktienmarkt und Sommerloch
Derzeit scheinen die Märkte für die jährliche Sommerpause aber noch nicht wirklich gerüstet, denn eine Reihe makroökonomischer und geopolitischer Sorgen könnte erneut aufflammen und die Schwankungen verstärken.
Umfrage: Deutsche Instis wollen in europäische Aktien rotieren
Laut einer Umfrage von Allianz GI unter institutionellen Investoren sehen über 80% der deutschen Teilnehmer der Befragung das Aktienmarktrisiko auf 12-Monats-Sicht als die größte Gefahr für das Erreicfhen der eigenen finanziellen Ziele
Aktienfinanzierung gegenüber Crowdinvesting benachteiligt
Das neue Kleinanlegerschutzgesetz schafft einen rechtlichen Rahmen für Crowdinvesting und soll Kleinanleger schützen. Finanzierungen bis 2,5 Mio. EUR sind weiterhin ohne Wertpapierprospekt möglich.
DAX-Aktien vor allem bei ausländischen Investoren beliebt
Laut aktueller EY-Studie scheinen ausländische Anleger Gefallen an DAX-Konzernen zu finden: So ist mehr als jede zweite Aktie (56%) in der Hand ausländischer Investoren. Im letzten Jahr hielten nur noch 36% der deutschen Anleger DAX-Titel im Vergleich zu 37% im Vorjahr.
Murphy&Spitz Green Capital
Die aktuell schwierige Lage zwang Murphy&Spitz dazu, den Börsengang zu verschieben. Ursprünglich hatte das Unternehmen vor, am 15. Dezember per Notierungsaufnahme an den Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse zu gehen.