Global Entrepreneurship Centre
Bildnachweis: Global Entrepreneurship Centre.
Das Global Entrepreneurship Centre (GEC) unterstützt weltweit Start-ups, die zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen. Hier werden Start-up-Unternehmen aus den Branchen Bauen und Wohnen, Textil, Mobilität sowie Landwirtschaft und Ernährung gefördert – etwa mit Risikokapital, Unterstützung bei Genehmigungsverfahren, umfangreichen Beratungsleistungen und Laborzugang.
Überblick |
|
Schwerpunkt | Innovationszentrum für Start-ups im Bereich/Fokus Nachhaltigkeit |
Referenzen | www.gec-scaleup.com |
Gründung | Juni 2021 |
Ort | Areal Böhler Düsseldorf/ Meerbusch |
Ansprechpartner
CEO / Co-Founder
Sebastian Gronwald, Founder & CFO
Global Entrepreneurship Centre
Hansaallee 321
40549 DüsseldorfTel.: +49 162 2805088
E-Mail: info@gec-scaleup.comURL: www.gec-scaleup.com
Social Media: Facebook | LinkedIn
Beiträge von/mit Global Entrepreneurship Centre
Erstes internationales Food Start-up in der GEC Factory
Scale-up-Programm im Wert von bis zu 200.000 EUR
„Pave the way for a better impact on our environment“
Generationenübergreifende Entwicklungs-Chancen
Circular Bioeconomy
- Erstes internationales Food Start-up in der GEC Factory
- Scale-up-Programm im Wert von bis zu 200.000 EUR
- "Pave the way for a better impact on our environment"
- Generationenübergreifende Entwicklungs-Chancen
- GEC Forum – Scaling for Impact
- Neue Proteine, neues Upcycling und “alt-hergebrachte” Methoden mit neuem Kniff
- Fashion, Food und CCU – 6th ECP auf dem Weg in die Zukunft
- GEC: “Successful start-ups migrate from Germany due to a lack of support”