Capricorn Partners NV
Capricorn Partners ist ein AIFM-lizenzierter Asset Manager, der Fonds in gelisteten Aktien („Quest Cleantech Fund“) sowie Venture-Capital-Fonds in den Bereichen Gesundheit, Digital und Cleantech verwaltet. Auf der VC-Seite sind wir typischerweise ein Series-A-Investor. Wir investieren in ganz Europa, im Vereinigten Königreich und im Bereich Cleantech auch in Nordamerika.
Verwaltetes Kapital | rund 400 Mio. EUR AUM |
Beteiligungsvoraussetzungen und Finanzierungsangebot | Venture Capital |
Branchenfokus | Digital Business Solutions Health(care) Tech Cleantech |
Portfolio und Exits | www.capricorn.be Bemerkenswerter Abgang in Deutschland cLecta, verkauft an die Kerry Group |
Kontakt:
Adresse | Lei 19/1, Leuven Leuven 3000 |
Telefon | +32 162 84100 |
capricorn@capricorn.be | |
Social Media | LinkedIn: capricornpartners |
Web-Adresse | www.capricorn.be |
Gründungsdatum/Anzahl der Mitarbeiter | Vor >30 Jahren, 20-25 Beschäftigte |
ARTIKEL ZU DIESEN SCHLAGWORTEN
- PL BioScience: Plättchen heute, Plattform morgen
- Die Biotechnologie im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
- „Expertise, Unabhängigkeit und Internationalität – das ist unser Anspruch“
- Finexity-Aktie startet mit 44,20 EUR
- Vertrieb im Healthtech-Bereich: Groß denken, smart umsetzen
- DEBRA Research: Philanthropie, Pharma, Pioniergeist
- "Wir investieren in den nächsten großen Wachstumsmarkt der Biopharmaindustrie: Healthspan."
- „Wir suchen gezielt nach Differenzierung“
- Brainlab strebt größten Börsengang des Jahres an
- „Wir investieren dort, wo es auf Technologie ankommt“
- Erfolgsmodell Schweden: IPO-Wunderland und Volk von Aktionären
- „Investoren in Life Sciences – Qualität zählt, Kapital ist da“
- Biotech in Bayern: Rekordfinanzierungen und Innovationskraft
- „Outcome first – Kapital folgt“ Interview mit Thom Rasche, Partner, Earlybird Health
- „Thematisch fokussiert, europäisch verankert, global vernetzt“
- Mitarbeiterbeteiligung: Schlüssel zur Nachhaltigkeit
- Wachstumsfinanzierung in der Zeitenwende: Private Equity zwischen Ambition, Realität und Reformbedarf
- „In Bayern noch mehr Scale-up-Runden ermöglichen“
- "Echte Innovation heißt: Spürbar bessere medizinische Versorgung"
- Neudenken nötig – neudenken möglich! - 5. Plattform Life Sciences-Netzwerktreffen