Direct Banking boomt in Deutschland. Immer mehr Verbraucher lernen die Vorteile von Direktbanken zu schätzen.
Es ist soweit, der britisch-amerikanische Mobilfunkriese Vodafone-Airtouch legte ein offizielles Angebot zur Übernahme von Mannesmann vor. Für eine Mannesmann-Aktie sollen die Aktionäre nach den Vorstellungen des Vodafone-Chefs Chris Gent 53,7 Anteilsscheine von Vodafone erhalten.
Heute morgen erreichte uns eine Nachricht, die wohl auch die hartgesottensten Börsenprofis überrascht hat: Der Weihnachtsmann geht an den Neuen Markt.
Es war gar keine schöne Bescherung, was die Anteilseigner der NSE Software AG sich am Montag nach Börsenschluß von „ihrem“ Unternehmen anhören mußten.
Ein Blick auf die Konsortialbanken-Statistik in der Rubrik "Analyse" entpuppt dabei die wirklich kompetenten IPO-Begleiter.
Nein, Nein, keine Angst! Bei obiger Ziffernfolge handelt es sich nicht um die Maße der Traumfrau im neuen Millennium. Auch verbirgt sich dahinter nicht die neueste 0190er-Nummer mit Tips zum vermeintlichen Börsenreichtum.
Nach dem Börsenerfolg der Internet-Agenturen am Neuen Markt plant nun auch die Hamburger PopNet Internet AG den Gang aufs Börsenparkett.
Die Nasdaq macht es vor, und alle ziehen mit. Seit Monaten steigen die Kurse an der weltweit wichtigsten Börse für High-Tech-Aktien.
Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit werden immer schnellere Datenübertragungswege und immer leistungsfähigere Endgeräte geschaffen. Das Ziel eines globalen Dorfes, in dem jeder überall jedwede Information zu jeder Zeit erhalten kann, rückt stetig näher.
Schon oft diente in den letzten Wochen und Monaten das Jahr-2000-Problem als Begründung, wenn Unternehmen ihre Planzahlen nach unten korrigierten.