Epigenomics: FDA verweigert Zulassung von Bluttest

Schlechte Nachrichten für die Berliner Epigenomics AG: Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat die Zulassung für Epigenomics‘ Bluttest Epi proColon zur Früherkennung von Darmkrebserkrankungen zunächst verweigert.

Krones: Gute 9M-Zahlen machen optimistisch für das Endquartal

Demnach stieg der Auftragseingang der KRONES AG (www.krones.com) von Juli bis September 2022 um 30% auf 1,49 Mrd. EUR. Insgesamt stieg der Auftragswert in den...

MOLOGEN AG unterzeichnet Term Sheet für Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Lefitolimod in China

Die MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200; Frankfurter Wertpapierbörse: MGN) hat ein verbindliches Term Sheet unterzeichnet, welches die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen MOLOGEN und iPharma,...

pbb Deutsche Pfandbriefbank plant Börsengang voraussichtlich im Juli

Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) plant voraussichtlich noch im Juli einen Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse. Dabei sollen rund 75% der Aktien platziert werden.
QSC AG

Trotz Corona-Krise: Heidelberg Pharma-Aktie schießt nach starken Finanzzahlen in die Höhe

Der Pharma Konzern aus Heidelberg überzeugt sowohl mit einer knappen Verdopplung der Umsatzerlöse, als auch mit positiven Entwicklungen im operativen Geschäft Die Heidelberg Pharma AG...

Aktien als Akquisitionswährung

  Der Zugang zu Akquisitionsfinanzierungen gestaltet sich als Folge der Finanzkrise gerade für mittelständische Unternehmen weiterhin schwierig. Trotz einer Börsennotierung ist vielfach auch der Zugang...
Medizingerätehersteller ADVITOS schließt 20 EUR-Finanzierungsrunde ab

Medizingerätehersteller ADVITOS schließt 20 Mio. EUR-Finanzierungsrunde ab

Das in München ansässige Medizintechnikunternehmen ADVITOS GmbH hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Mio. EUR bekanntgegeben. Die Runde wurde von Crédit...

G-Therapeutics erhält 26 Mio. EUR in Serie A-Finanzierung

G-Therapeutics hat eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von bis zu 26 Mio. EUR mit einem Investmentkonsortium bestehend aus Gimv, Wellington Partners, LSP und Inkef Capital sowie den Gründern des Unternehmens beziehungsweise dem Management abgeschlossen.